Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Panzerbesatzung besteht aus Kommandant, Richtschütze, Ladeschütze und Fahrer. Bei widrigen Wetterbedingungen, in der Nacht oder bei eingeschränkter Sicht kann die Besatzung durch Einsatz moderner Zieleinrichtungen den Feuerkampf weiterführen.

  2. 20. Okt. 2021 · Die Besatzung: Richtschütze, Ladeschütze und Kraftfahrer machen die Panzerbesatzung komplett. Groß geworden ist Schünemann auf dem Leopard 2 A6. Er hat den Vergleich und kann die Neuerungen des A7V beurteilen.

  3. Die Panzerbesatzung, bestehend aus Kommandant, Richtschütze, Ladeschütze und Fahrer, kann bei widrigen Wetterbedingungen und in der Nacht durch Einsatz moderner Zieleinrichtungen den Feuerkampf weiterführen.

  4. Die Panzerbesatzung besteht aus Kommandant, Richtschütze, Ladeschütze und Fahrer. Bei widrigen Wetterbedingungen, in der Nacht oder bei eingeschränkter Sicht kann die Besatzung durch Einsatz moderner Zieleinrichtungen den Feuerkampf weiterführen.

  5. Der Leopard 2 ist ein Kampfpanzer der dritten Nachkriegsgeneration mit vierköpfiger Besatzung. In konventioneller Bauweise mit Hecktriebwerk ausgeführt, war er für das Konzept des Gefechtes der verbundenen Waffen zur Panzerbekämpfung im Zusammenwirken mit dem Schützenpanzer Marder entworfen worden.

  6. 25. Mai 2023 · Der Bundestag hat dem Kauf von zunächst 18 Kampfpanzern Leopard 2 in der neuesten Version zugestimmt. Darüber hinaus können weitere zwölf Panzerhaubitzen 2000 beschafft werden sowie ein Simulator für die künftigen Seefernaufklärer P-8A Poseidon.

  7. 2. Aug. 2022 · Der Panzerexperte Rolf Hilmes nennt die wichtigsten Anforderungen an den künftigen Kampfpanzer der Bundeswehr, zieht Lehren aus dem Ukrainekrieg und erklärt, warum Panzerbesatzungen aus Wehrpflichtigen keine gute Idee mehr sind.