Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Sept. 2018 · Johannes Paul I. war erst 33 Tage im Amt, als er im Alter von 65 Jahren plötzlich starb. Als offizielle Ursache nannten die Ärzte des Vatikans einen akuten Herzinfarkt. Der "Dauerstress" im...

    • 1 Min.
  2. 17. Okt. 2012 · Nur 33 Tage nach seiner Wahl zum Papst starb Johannes Paul I. am 28. September 1978. Dennoch oder vielleicht gerade deswegen beschäftigt der vor 100 Jahren, am 17. Oktober 1912, im norditalienischen Forno di Canale geborene Albino Luciani auch heute noch die Gemüter.

  3. Johannes Paul I., bürgerlich Albino Luciani, war von seiner Wahl am 26. August 1978 bis zu seinem Tod nach 33 Tagen der 263. Bischof von Rom und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sowie das fünfte Staatsoberhaupt der Vatikanstadt. Da 1978 auch sein Vorgänger Paul VI. lebte und sein Nachfolger Johannes Paul II ...

  4. 4. Sept. 2022 · Nach katholischem Ritus 33-Tage-Papst seliggesprochen. Stand: 04.09.2022 13:10 Uhr. Johannes Paul I. starb nur 33 Tage nach seiner Ernennung und war damit einer der Päpste mit der kürzesten...

    • Tagesschau.De
    • Correspondent
  5. 6. Nov. 2017 · Warum Johannes Paul I. nach 33 Tagen sterben musste. Als Reformer wurde Albino Luciani 1978 zum Papst gewählt. Doch schon nach einem Monat war der 65-Jährige tot, Stoff für zahllose...

    • Geschichte
    • papst 33 tage im amt1
    • papst 33 tage im amt2
    • papst 33 tage im amt3
    • papst 33 tage im amt4
    • papst 33 tage im amt5
  6. 4. Sept. 2022 · Nur 33 Tage war Johannes Paul I. im Amt. Lange genug, um am Sonntag von seinem Nachnachnachfolger Franziskus seliggesprochen zu werden. Der aktuelle Papst hatte im Oktober 2021 ein Wunder auf Fürsprache Johannes Paul I. offiziell anerkannt.

  7. 4. Sept. 2022 · September starb er nach nur 33 Tagen im Alter von 65 Jahren. Er war einer der Päpste mit der kürzesten Amtszeit. Sein Nachfolger wurde der Pole Karol Wojtyla, der sich Johannes Paul II....