Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ParanoiaParanoia – Wikipedia

    Paranoia bezeichnet im engeren Sinne eine psychische Störung, in deren Mittelpunkt Wahnbildungen stehen; häufiger wird das Adjektiv paranoid gebraucht, welches auf Verfolgungsängste oder Verfolgungswahn hinweist. Die Betroffenen leiden an einer verzerrten Wahrnehmung ihrer Umgebung in Richtung einer feindseligen Haltung ihrer ...

  2. Eine paranoide Persönlichkeitsstörung ist eine schwere Störung, die durch extremen Misstrauen, Feindseligkeit und Paranoia gekennzeichnet ist. Erfahren Sie, wie man diese Erkrankung erkennt, behandelt und vorbeugt.

    • Julia Dobmeier
    • Masterstudium in Psychologie
  3. 8. Apr. 2024 · Paranoia ist eine Angststörung, die durch übermäßiges Misstrauen und die falsche Überzeugung gekennzeichnet ist, dass andere Menschen schaden wollen. Erfahren Sie mehr über die Definition, die Diagnose, die Therapie und die Prognose von Paranoia.

  4. Paranoia ist ein Begriff aus dem Psychiatrie, der ein Symptom von verschiedenen psychischen Störungen ist. Betroffene leiden unter übertriebener Angst, Misstrauen, Wahnvorstellungen und feindseligem Verhalten.

  5. Die paranoide Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Gesundheitsstörung, die durch ein tiefverwurzeltes Misstrauen und Argwohn gegenüber anderen gegenzeichnet ist, deren Motive für den Betroffenen als feindlich oder schädlich verstanden werden.

  6. Eine paranoide Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Störung, bei der man übertrieben misstrauisch und feindselig gegenüber anderen ist. Die Betroffenen interpretieren harmlose oder neutrale Handlungen als feindlich und reagieren empfindlich auf Kränkungen.

  7. Paranoid ist ein Adjektiv, das eine Paranoia leidend oder verrückt misstrauisch beschreibt. Es kann sich auf psychische Störungen, Wahnvorstellungen, Verschwörungstheorien oder Personen beziehen. Sehen Sie Schreibung, Grammatik, Aussprache und Beispiele.