Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. sportlicher Hindernislauf innerhalb einer Stadt, bei dem die Teilnehmenden auf dem schnellsten Weg, ohne Umwege zum Ziel gelangen und somit klettern, springen o. Ä. müssen.

    • Park­licht

      Park­licht - Parkour Rechtschreibung, Bedeutung, Definition,...

    • Parklücke

      Parklücke - Parkour Rechtschreibung, Bedeutung, Definition,...

    • Park­pi­ckerl

      Park­pi­ckerl - Parkour Rechtschreibung, Bedeutung,...

  2. Substantiv, maskulin. → alle Informationen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Suchertreffer für PARKOUR ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'PARKOUR' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ParkourParkour – Wikipedia

    Parkour (abgekürzt PK, /paʁkuʁ/) bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen.

  4. Deroute. derowegen. der Parcour. Derrida Jacques. derselbe. derweil. Derwisch. Derwischbund. Jetzt der Parcour im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  5. 25. März 2021 · Das bedeutet Parkour: Kunst der effizienten Fortbewegung. Der Ausdruck "Parkour" bezieht sich auf den Sport des "urbanen Hindernislauf", der sich zu einem populären Internetmeme entwickelt...

  6. Der, die oder das Parkour? Richtig ist der Parkour (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  7. Parkour. Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Der Parkourläufer bestimmt seinen eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben.