Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Offenbarung des Johannes oder die Apokalypse ist das letzte Buch des Neuen Testaments. Es ist das einzige prophetische Buch des Neuen Testaments und wurde für unterdrückte Christen eine Trost- und Hoffnungsschrift während der Christenverfolgungen im Römischen Reich. Der Verfasser Johannes richtet sich als Ich-Erzähler in Form eines ...

  2. 2. Feb. 2006 · Johannes wandte sich zunächst mit Sendschreiben an die sieben kleinasiatischen Gemeinden. Danach entfaltet er die Schreckensvision eines nahen Weltendes, bevor das Reich Gottes komme. Diese erste christliche Offenbarung (griechisch Apokalypse) ist nicht nur sprachlich von alttestamentlichen Wendungen durchzogen, sondern steht auch ...

  3. Diese bedrängende Situation der christlichen Gemeinden bildet den Hintergrund der Offenbarung, die Johannes auf der Insel Patmos empfängt und niederschreibt. Trotz der apokalyptischen Visionen geht es in der Offenbarung nicht darum, Angst zu machen und Schrecken über das Ende der Welt zu verbreiten.

  4. de.wikipedia.org › wiki › PatmosPatmos – Wikipedia

    Patmos war in römischer Zeit ein Verbannungsort, der Autor der biblischen Offenbarung des Johannes hat nach eigenen Angaben (Offb 1,9 EU) hier in der Verbannung seine Apokalypse niedergeschrieben. Patmos ist in der Offenbarung ausdrücklich als Ort seiner Visionen benannt. Die Johannesgrotte ist eines der wichtigsten Heiligtümer der ...

    • Inhalt und Zweck des Buches. Gruß an die sieben Gemeinden in der Provinz Asia. Lobpreis Jesu Christi. Der Auftrag, das Buch der Offenbarung zu schreiben.
    • Sendschreiben an die Gemeinde von Ephesus. Sendschreiben an die Gemeinde von Smyrna. Sendschreiben an die Gemeinde von Pergamus. Sendschreiben an die Gemeinde von Thyatira.
    • Sendschreiben an die Gemeinde von Sardes. Sendschreiben an die Gemeinde von Philadelphia. Sendschreiben an die Gemeinde von Laodizea.
    • Der Thron der göttlichen Majestät und die Anbetung Gottes im Himmel.
  5. Die Szenarien, die in Apokalypsen entworfen werden, sollen einer Anfechtung begegnen. Sie wollen nicht die Zukunft erforschen, sondern die (notvolle) Gegenwart bewältigen. Im 4. Esrabuch, einer jüdischen Apokalypse aus der Zeit um 100 n.Chr., wird die Vision aus Dan 7 ausdrücklich neu gedeutet. Man hielt also diese Vision nicht für die ...

  6. Die Offenbarung des Johannes als bekanntestes Werk der Literaturgattung. Die biblische Apokalypse, das letzte Buch des Neuen Testaments. Gedichte: 'Nie alt', 'Zusage', 'Was wird sein?'