Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Delvaux (* 23. September 1897 in Antheit ( Wanze ) bei Huy ; † 20. Juli 1994 in Veurne , Westflandern ) war ein belgischer Maler des Surrealismus .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Paul_DelvauxPaul Delvaux - Wikipedia

    Paul Delvaux (French:; 23 September 1897 – 20 July 1994) was a Belgian painter noted for his dream-like scenes of women, classical architecture, trains and train stations, and skeletons, often in combination.

  3. Paul Delvaux, né le 23 septembre 1897 à Antheit ( Belgique) et mort le 20 juillet 1994 à Furnes, est un peintre post- impressionniste, expressionniste puis surréaliste belge . Biographie. Subissant l'ascendant d'une mère autoritaire et possessive, Paul Delvaux est élevé dans la crainte du monde féminin [réf. nécessaire] .

  4. Paul Delvaux (Antheit (Wanze) 23.9.1897–20.7.1994 Veurne) war ein belgischer Maler des Surrealismus. Delvaux wurde für traumhafte Szenen von Frauen, klassischer Architektur, Zügen und Bahnhöfen sowie Skeletten bekannt.

  5. 19. Okt. 2006 · Paul Delvaux zählt zu den bedeutendsten Künstlern Belgiens. In zahlreichen seiner Werke dominieren rätselhafte Frauen die Komposition. Die Kunsthalle Bielefeld zeigt in der Ausstellung „Das...

  6. 14. Nov. 2007 · Paul Delvaux und der Surrealismus. René Magritte ist neben Salvador Dalí wohl der bekannteste Maler des Surrealismus. Dass Magrittes belgischer Landsmann Paul Delvaux als surrealistischer Analyst erotischer Traumbilder zumindest den spanischen Neurotiker Dalí nicht nur von der Fantasie her, sondern vor allem qualitativ weit in den ...

  7. www.moma.org › artists › 1485Paul Delvaux | MoMA

    Paul Delvaux (French: [dɛlvo]; 23 September 1897 – 20 July 1994) was a Belgian painter noted for his dream-like scenes of women, classical architecture, trains and train stations, and skeletons, often in combination. He is often considered a surrealist, although he only briefly identified with the Surrealist movement. He was influenced by ...