Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Jan. 2014 · Vor genau 25 Jahren hielt das Land den Atem an: Am 14. Januar 1989 wurde Paul Vanden Boeynants entführt. Vanden Boeynants war eine der schillerndsten Persönlichkeiten des wirtschaftlichen und politischen Lebens in Belgien. "Ich weiß nicht, wo ich herkomme. Aber es war ein langer Weg".

  2. Entführung. Vanden Boeynants wurde am 14. Januar 1989 von Mitgliedern der sogenannten Haemers Gang entführt, welche in den 1980er Jahren mehrere bewaffnete Überfälle verübten und drei Tage später in der Tageszeitung Le Soir dreißig Millionen Belgische Franc für die Freilassung Boeynants forderten. Einen Monat später, am 23 ...

  3. 8. Feb. 1998 · Der christsoziale Ex-Verteidigungsminister Paul Vanden Boeynants wurde entführt, als er von einem Besuch bei seiner Geliebten nach Hause kam.

  4. www.spiegel.de › politik › falscher-francis-a-2a1f0e9e-0002Falscher Francis - DER SPIEGEL

    29. Jan. 1989 · Der entführte Ex-Premier Vanden Boeynantswar in vielerlei krumme Geschäfte verwickelt. Seine Kidnapper verlangen ein Geständnis.

  5. 19. März 1989 · Paul Vanden Boeynants, 69, nach vier Wochen von professionellen Kidnappern freigelassener belgischer Ex-Premier, lieferte mit seiner Entführung Stoff für die New-Beat-Gruppe BSR - Brussels...

  6. Entführung. Vanden Boeynants w urde am 14. Januar 1989 v on Mitgliedern d er sogenannten Haemers Gang entführt, welche i n den 1980er Jahren mehrere bewaffnete Überfälle verübten u nd drei Tage später i n der Tageszeitung Le Soir dreißig Millionen Belgische Franc für d ie Freilassung Boeynants forderten. Einen Monat später, a m 23 ...

  7. Paul Vanden Boeynants war im Jahr 1989 durch die Haemers-Bande entführt worden. Seine Freilassung erfolgte, nachdem die Familie des Entführten 1,5 Millionen Euro Lösegeld gezahlt hatte. Ein Mitglied der Bande hatte während des Geschworenenprozesses gestanden, einen Teil der Summe auf ein Bankkonto in Österreich eingezahlt zu haben. Diese ...