Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  2. Entdecken Sie die große Auswahl an Geschenk- und Genussartikeln in unserem Onlineshop! Große Auswahl an Geschenk- und Genussartikeln im Onlineshop!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2 Literarisches Werk. 3 Nobelpreis. 4 Ehrungen. 5 Werke (Auswahl) 5.1 Als Pearl S. Buck. 5.1.1 Autobiographie. 5.1.2 Biographien. 5.1.3 Erzählungen. 5.1.4 Kinderbücher. 5.1.5 Romane. 5.1.6 Sachbücher. 5.2 Als John Sedges. 6 Verfilmungen (Auswahl) 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Leben und Wirken.

  2. Alle Bücher von Pearl S. Buck. Sortieren: Buchformat: Die gute Erde. (74) Erschienen am 20.08.2015. Die Frauen des Hauses Wu. (53) Erschienen am 20.06.2012. Das Mädchen Orchidee. (42) Erschienen am 30.04.2019. Ostwind - Westwind. (35) Erschienen am 30.06.2013. Die Welt voller Wunder. (12) Erschienen am 09.11.2017. Das geteilte Haus. (8)

    • Female
    • June 25, 1892
    • Vereinigte Staaten von Amerika, Hillsboro
  3. Beliebte Titel von Pearl S. Buck: Jetzt Buchneuheiten & Bestseller bestellen! Große Auswahl Kostenloser Versand Bequem online kaufen

  4. Erfahren Sie alles über Pearl S. Buck: Ob Biografie oder Roman - bei bücher.de finden Sie das passende Buch und alle Informationen rund um Ihren Lieblingsautor.

  5. Bücher von Pearl S. Buck – gebraucht, antiquarisch & neu kaufen. Sortierung : Autor | Titel | Jahr | Eingangsdatum | Preis | Preis + Porto | Relevanz. 7503 Treffer in Bücher. gebraucht Neuware. Artikel pro Seite: 10, 20, 30, 40, 50. Seiten: 1 2 3 4 375 376 weiter.

  6. Bücher von Pearl S. Buck. Pearl S. Bucks Pulitzer Prize–winning classic about the rise and fall of Chinese villagers before World War I comes to life in this evocative graphic novel by New York Times bestselling author Nick Bertozzi.

  7. Pearl S. Buck © Arnold Genthe Dort verbrachte sie, mit Unterbrechung ihres Studiums in England, 40 Jahre ihres Lebens. 1931 schrieb sie den Roman ›Die gute Erde‹, für den sie den Pulitzerpreis erhielt. 1938 bekam die Autorin als erste amerikanische Frau den Nobelpreis für Literatur.