Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Um die nachfolgenden Inhalte besser verstehen- und durchschauen zu können, müssen wir erst den Unterschied von Mensch (geistig sittliches Wesen) und Person (Fiktion) erkennen. Mit der Unterschrift der Mutter auf der Geburtsurkunde erschafft der Staat eine fiktive Person, die gleichlautend auf den Namen "hört" wie das lebendige, neugeborene ...

  2. 7. März 2016 · Dazu dient die > Person als Subjekt. Person (lat. persona = die Maske, Rolle und Stellung des Schauspielers) Person ist, wer Träger von Rechten und Pflichten sein kann [ Art. 11 Abs. 1 ZGB ]. Natürliche Person ist der Mensch und zwar von der Vollendung seiner Geburt bis zu seinem Tod [ Art. 31 Abs. 1 ZGB ].

    • (28)
  3. de.wikipedia.org › wiki › PersonPerson – Wikipedia

    Das Allgemeine Preußische Landrecht (APL) vom Juni 1794 überschrieb seine 45 Paragrafen umfassenden Regelungen als „Von Personen und deren Rechten überhaupt“. Es definierte: „Der Mensch wird, insofern er gewisse Rechte in der bürgerlichen Gesellschaft genießt, eine Person genannt“ (I 1, §§ 1 ff., APL). [18]

  4. Person“ ist ein geistes- und gesellschaftswissenschaftlicher Begriff, wobei auch der „Mensch“ als Terminus in diesen Disziplinen eine Rolle spielt, dann aber meist im Sinne von „Person“. Der Begriff der „Person“ als Äquivalent zu „Mensch“ ist aber auch historisch gewachsen.

  5. 17. März 2014 · Langer Rede kurzer Sinn – Mensch und Person: Uli Hoeneß! Die Medien (nicht die Philosophen) unterscheiden hier zwischen Mensch und Person. Wer da verantwortlich ist, der Mensch oder die Person, wirft Spekulationen auf. Hoeneß ist natürlich kein einfacher Sozialschmarotzer, sondern ein komplizierter. Im Grunde ein Gutmensch. Wie ...

  6. 21. Apr. 2021 · Im juristischen Lexikon finden wir unter Person auch den Menschen: „Mensch: ist das mit Verstand und Sprachvermögen begabte Lebewesen von seiner Geburt bis zu seinem Tod. Der M. steht im Mittelpunkt des von ihm gestalteten Rechts. Er hat bestimmte grundlegende Rechte gegenüber dem Staat.

  7. de.wikipedia.org › wiki › MenschMensch – Wikipedia

    Mensch ( Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) ist nach der biologischen Systematik eine Art der Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zur Ordnung der Primaten und damit zu den höheren Säugetieren gehört. Menschen sind die einzige ...