Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Aug. 2023 · Die ansteckende Pest breitet sich aktuell in Baden-Württemberg aus. Sie kann für Menschen wie auch Tiere ein gesundheitliches Risiko darstellen. Der nachgewiesene Fall ereignete sich im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Dort gilt jetzt eine Art Sperrzone.

  2. 1. Juni 2023 · Veröffentlicht am 1. Juni 2023, 09:38 MESZ. Gemälde von Rita Greer aus dem Jahr 2009. Die Große Pest von London in den Jahren 1665 und 1666 war der letzte große Ausbruch der Beulenpest in Europa. Pesterreger sind allerdings bereits Tausende Jahre älter. Foto von Rita Greer/ FAL 1.3. / Wikimedia.

  3. 28. März 2023 · Wanderratte und Rattenfloh: Dieses Zweiergespann soll im Mittelalter die Pest verbreitet haben. So hiess es bisher. Neue Erkenntnisse zeichnen nun ein ganz anderes Bild.

  4. Die Pest gilt als bisher tödlichste Seuche – auch bedingt durch die Lebensumstände, die zu Zeiten der Ausbrüche des "schwarzen Tods" im 6., 13. bis 15. und 19. Jahrhundert herrschten. Zwischen...

  5. Eine bakterielle Infektion, die hauptsächlich in Nagetieren und ihren Flöhen vorkommt, springt bei engem Kontakt leicht auf den Menschen über. Pestausbrüche sind die berüchtigtsten Epidemien der Geschichte und schürten Ängste vor dem Einsatz der Pest als biologische Waffe.

  6. 13. Juli 2023 · Die Pest galt als fast besiegte Krankheit, doch seit Jahresbeginn forderte sie auf Madagaskar 23 Todesopfer. Behandeln ließe sich die Pest einfach mit Antibiotika - doch selbst der Westen hat...

  7. Wer die Pest überlebte und wer nicht, hing laut einer neuen Studie stark von bestimmten Genvariationen im Immunsystem ab. Dadurch fand während der Pestepidemie eine Gen-Selektion statt, die bis heute Einfluss auf unsere Krankheitsanfälligkeit hat. Von Lisa Lamm. Veröffentlicht am 21. Okt. 2022, 12:16 MESZ.