Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kinowelt. Kritik. Handlung. Mahler auf der Couch. Eine Filmkritik von Peter Gutting. Dienerin eines Genies. Unglaublich, aber wahr: Da schickt der Liebhaber einer verheirateten Frau einen erotischen Brief – und adressiert ihn aus Versehen an den Ehemann. Sigmund Freud lässt grüßen, könnte man sagen.

    • (46)
    • Johannes Silberschneider
    • Percy Adlon, Felix Adlon
    • Arthaus
  2. 1. März 2023 · Geschrieben von Peter Gutting am 1. März 2023. Eigentlich ist die Geschichte von Oliver Hirschbiegels neuer Doku-Fiction schnell erzählt: Der avantgardistische Maler Albert Oehlen (Ben Becker) lädt ein Filmteam zu sich nach Hause ein, um die Produktion seines neuen Bildes zu dokumentieren.

  3. 24. Oktober 2023, 14:16. Peter Mahler beschäftigt sich schon lange mit seiner Familiengeschichte. Auf der einen Seite ist da Opa Peter, der Vater seines Papas, der vor den Nazis aus Österreich...

  4. Peter Gutting von der Gilde deutscher Filmkunsttheater schreibt, es sei faszinierend, wie eine Erzählung vom undefinierbaren Zustand der Entfremdung, des vielleicht nicht nur pubertären Suchens einen derartigen Sog ausüben kann: „Paul bewegt sich in kunstvoll komponierten Räumen wie ein Tagträumer, losgelöst und schwerelos ...

  5. Eine Filmkritik von Peter Gutting. Rockstar der Öko-Bewegung. Viele werden sie schon in Berichten über Umweltkonferenzen und Öko-Themen gesehen haben: Vandana Shiva, die mütterlich wirkende Inderin im Sari und mit dem großen roten Punkt auf der Stirn, die viel kämpferischer reden kann, als man ihr das auf den ersten Blick zutraut.

    • (2)
    • Mindjazz Pictures
    • Camilla Denton Becket, James Becket
    • peter gutting mahler1
    • peter gutting mahler2
    • peter gutting mahler3
    • peter gutting mahler4
    • peter gutting mahler5
  6. Interview mit Aelrun Goette zu „In einem Land, das es nicht mehr gibt“. Geschrieben von Peter Gutting am 2. November 2022. Regisseurin Aelrun Goette drehte drei Dokumentarfilme, bevor sie 2005 mit „Unter dem Eis“ ins fiktive Fach wechselte. In den folgenden Jahren arbeitete sie fürs Fernsehen, unter anderem beim „Tatort: Wofür es ...

  7. 30. Jan. 2022 · Gloria Mundi – Rückkehr nach Marseille. Geschrieben von Peter Gutting am 30. Januar 2022. Als eine Art französischer Ken Loach wird Robert Guédiguian manchmal beschrieben. Denn er zählt zu den wenigen im europäischen Kino, die sich auf das einlassen, was die meisten Menschen acht Stunden am Tag tun (müssen): arbeiten.