Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Handke (* 6. Dezember 1942 in Griffen, Kärnten) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer . Er wurde vielfach ausgezeichnet und gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren. Im Jahre 2019 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. [1]

  2. 23. Jan. 2002 · Nie wieder wollte Schriftsteller Peter Handke mit einer Schauspielerin anbändeln. Doch dann kam Katja Flint. Weil "der Mensch denkt und irgendwas lenkt", ist er nun mit "der Frau" zusammen...

  3. Publikumsbeschimpfung ist ein Schauspiel von Peter Handke. Es besteht aus einem Akt, wird nicht gespielt, sondern gesprochen („Sprechstück“) und wurde am 8. Juni 1966 in Frankfurt am Main im Theater am Turm unter der Regie von Claus Peymann uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis. 1 Über das Stück. 2 Inhalt. 3 Wirkgeschichte und Textverbleib. 4 Ausgaben.

  4. In seinem neuen Stück erzählt Peter Handke von Gehenden, von Figuren, die einzeln, paarweise, zu dritt den Raum durchqueren und aus der stummen Bewegung heraus zur Sprache finden. Im Spiel entdecken...

  5. Filmografie. Bilder. DVD & VoD. Regisseur. Schauspieler. Drehbuch. Entdecke alle Filme von Peter Handke. Von den Anfängen seiner 51 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  6. 8. Dez. 2022 · Zwei Tage nach Peter Handkes 80. Geburtstag brachte nun Rieke Süßkow am Wiener Akademietheater das „Zwiegespräch“ des österreichischen Literaturnobelpreisträgers als vielstimmiges Streitgespräch der Generationen zur Uraufführung. Gemeinsam mit Bühnenbildnerin Mirjam Stängl verlegte die 32-jährige Berlinerin bei ihrem ...

  7. 12. Nov. 2023 · Was stylishe Folterknechte und ihre Worte aus einem machen können: Peter Handkes "Kaspar" im Wiener Akademietheater. Von Wolfgang Kralicek. Als Peter Handke in den 1960er-Jahren anfing,...