Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Petersburger Dialog (russisch Петербургский диалог Peterburgski dialog) war ein bilaterales Diskussionsforum, das zum Ziel hatte, die Verständigung zwischen den Zivilgesellschaften Deutschlands und Russlands zu fördern.

  2. Download der neuesten Ausgabe. Die Zeitung „Petersburger Dialog“ ist ein gemeinsames Produkt von deutschen und russischen Journalisten. Ziel der Redaktion ist es, alle Deutsche und Russen betreffenden Themen zu erörtern und strittige Fragen von beiden Seiten zu beleuchten.

  3. Der Petersburger Dialog ist als bilaterale Tagung angelegt, die sich gesellschaftlichen Zeitfragen und Fragen der deutsch-russischen Beziehungen widmet. Teilnehmer sind Experten und Multiplikatoren aus allen Bereichen der Gesellschaften Deutschlands und Russlands.

    • petersburger dialog1
    • petersburger dialog2
    • petersburger dialog3
    • petersburger dialog4
    • petersburger dialog5
  4. 22. Nov. 2022 · Das zivilgesellschaftliche Forum zwischen Deutschland und Russland, das von Schröder und Putin gegründet wurde, endet wegen des Ukraine-Kriegs. Die Mitgliederversammlung hat beschlossen, sich im ersten Quartal 2023 aufzulösen.

    • Zdfheute
  5. Der Petersburger Dialog ist ein Dialogforum zwischen Deutschland und Russland, das in zehn Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themenkomplexen des öffentlichen Lebens diskutiert. Hier finden Sie die Namen und Funktionen der deutschen und russischen Koordinatoren der einzelnen Arbeitsgruppen.

  6. Der „Petersburger Dialog“ war 2001 vom damaligen deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gegründet worden.

  7. 19. Nov. 2022 · Das ehemals wichtigste Austauschforum zwischen der deutschen und russischen Zivilgesellschaft, der Petersburger Dialog, wird offenbar endgültig aufgelöst.