Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bronzestatue des hl. Petrus ist eine etwa um 1300 von Arnolfo di Cambio geschaffene Statue aus Bronze, die den sitzenden Simon Petrus zeigt. Sie gehört seit Jahrhunderten zu den meistbesuchten und bekanntesten Kunstwerken im Petersdom in Rom. Die Bronzestatue des Hl. Petrus im Petersdom Seitenansicht des Petrus auf seinem ...

  2. Die bekanntesten Petersdom Statuen. Viele der Statuen innerhalb und außerhalb des Petersdoms wurden von der Architektur der Renaissance inspiriert. Bei den meisten Statuen handelt es sich um Porträts von Heiligen, Päpsten und anderen wichtigen Persönlichkeiten aus dem Christentum.

  3. Die Basilika Sankt Peter im Vatikan (italienisch: San Pietro in Vaticano) in Rom, im deutschsprachigen Raum wegen ihrer Größe und Bedeutung gemeinhin meist Petersdom genannt (auch Basilica Sancti Petri in Vaticano, Petersbasilika, vatikanische Basilika oder Templum Vaticanum), ist die Memorialkirche des Apostels Simon Petrus.

  4. 6. Okt. 2019 · Die Bronzestatue des heiligen Petrus. Diese Figur zählt zu den bekanntesten und meist besuchtesten Kunstwerken innerhalb des Petersdoms. In diesem Kurzartikel erfahrt ihr mehr über die jahrhundertealte Tradition, die hiermit verbunden ist.

  5. Der Apostel Petrus Altar im Petersdom in Rom ist vermutlich einer der heiligsten Orte der gesamten Christenheit. Der Altar, der unter Anhängern auch als Papstaltar bekannt ist, wurde über dem Grab des Apostels Petrus errichtet, der zur Zeit von Kaiser Nero den Märtyrertod erlitt.

  6. Unter dem Petersdom befindet sich das kostbare Petrusgrab, eine wichtige historische und religiöse Begräbnisstätte seit dem 1. Jahrhundert. Zu Ehren des Apostel Petrus – einem der 12 Apostel Jesu Christi – erbaut, besteht das Grab aus mehreren Strukturen, die zusammen eine große Grabstätte bilden.

  7. Jahrelang ist schon im Auftrag der Päpste unter dem Vatikan gegraben worden, weil man endlich einen Beweis dafür bieten wollte, dass sich das Grab von Simon Petrus, des ersten Bischofs von Rom, also des ersten Papstes, genau unter der mächtigen Kathedrale St. Peter befindet.