Yahoo Suche Web Suche

  1. Barankauf oder Auktion - Kostenlose Schätzung und Beratung! Über 30 Jahre Erfahrung. Vollversicherte Lagerung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Immer noch liegen Millionen von 1 - 50 Pfennigstücke in alten Grabbeldosen, Spardosen oder Schubladen. Manchmal darunter sogar kleine und große Schätze mit einem Wert von deutlich über 1000 Euro. sammler.com stellt hier in einer Hitparade die wertvollsten davon vor.

  2. 1 Pfennig: 1948: G: 50 Euro: Für Erhaltung prägefrisch: 2 Pfennig: 1950: G: 70 Euro: Für Erhaltung prägefrisch: 2 Pfennig: 1969: J: ca. 1000 -2000 Euro: Münze darf nicht magnetisch sein: 5 Pfennig: 1967: G: 40 Euro: Für Erhaltung vorzüglich: 10 Pfennig: 1967: G: 40 Euro: Für Erhaltung vorzüglich: 50 Pfennig: 1950: G: 400 - 800 Euro: je ...

    Münze
    Jahrgang
    Prägung
    Ca. Sammlerwert
    1 Pfennig
    1948
    G
    50 Euro
    2 Pfennig
    1950
    G
    70 Euro
    2 Pfennig
    1969
    J
    ca. 1000 -2000 Euro
    5 Pfennig
    1967
    G
    40 Euro
    • Übersicht
    • Diese 1-Pfennig-Münzen sind wertvolle Geldstücke
    • 1-Pfennig-Münzen verkaufen - das sollten Sie wissen

    So manch einer hat noch Geld aus den DM-Zeiten zuhause und unter den 1-Pfennig-Münzen können sich wertvolle Exemplare verstecken. Es lohnt sich also nachzuschauen, ob Sie eines der begehrten Sammlerstücke besitzen.

    Die mit einem Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine

    Über zwei Jahrzehnte ist es her, dass der Euro die Deutsche Mark als Währung ablöste. Trotzdem befinden sich noch

    DM-Münzen im Wert von rund 6,58 Milliarden Mark

    im Umlauf. Einige dieser Münzen können sogar richtig wertvoll sein.

    Am wertvollsten für Sammler sind gut erhaltene 1-Pfennig-Münzen aus den Jahren 1948 und 1949 mit der Aufschrift "Bank Deutscher Länder". Diese wurden zwar in sehr hohen Stückzahlen ausgegeben, jedoch sind in dieser Altersklasse nur selten sehr gut erhaltene Exemplare zu bekommen. Haben Sie einen neuwertig aussehenden Pfennig aus einem dieser Jahrgänge, dürfen Sie je nach Prägeort auf bis zu 50 Euro hoffen.

    Ebenfalls teuer werden 1-Pfennig-Münzen aus dem Jahr 1967 mit dem Prägeort "G" gehandelt. Diese Münzen wurden in Karlsruhe hergestellt. Wenn Sie ein solches Geldstück besitzen, können Sie bis zu 20 Euro bekommen, wenn Sie die Münze an einen Sammler verkaufen. Denn Pfennige dieses Jahrgangs und dieses Prägeortes sind selten.

    Bis zu 2 Euro pro Stück können Sie für 1-Pfennig-Münzen aus den Jahrgängen 1970 bis 1973 bekommen. Hierbei ist der Prägeort weniger wichtig. Allerdings erzielen nur

    Das ganz große Geld lässt sich mit 1-Pfennig-Münzen in der Regel nicht verdienen. Trotzdem haben viele dieser Münzen ihren Wert verfielfacht. Es kann sich also auch bei kleinen Summen lohnen, die Münzen zu veräußern.

    Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre 1-Pfennig-Münze wertvoll ist, können Sie diese bei einem Münzhändler schätzen lassen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie sich an einen Händler wenden, der Mitglied im Verband der Deutschen Münzenhändler oder im Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels organisiert sein.

    Sollte sich unter Ihren DM-Schätzen ein goldenes 1-Pfennig-Stück befinden, ist das leider kein Grund zur Freude. Dabei handelt es sich um sogenannte Glückspfennige, die in großer Auflage produziert wurden. Durch die goldene Beschichtung sind diese Pfennige wertlos.

    Damit Sie Ihren Fund überhaupt zu Geld machen können, benötigen Sie natürlich vor allem einen Käufer. Neben Münzhändlern können auch

  3. Der Nominalwert eines 10 Pfennig-Stücks ist demnach 0,1.: 0.01 DEM Deutsche Mark = 0.01 EUR (Stand: 01.01.1999)

  4. Nicht jede alte D-Mark Münze ist gleich viel wert. Grundsätzlich gilt: je seltener und besser erhalten die Münze, desto höher ist meist der Wert, den Liebhaber dafür zahlen. Auch, ob es sich bei der vorliegenden alten D-Mark oder Pfennig um eine reguläre Umlaufmünze handelt oder sie eine Sonder- bzw. Gedenkprägung ziert, spielt eine ...

    • pfennig wertetabelle1
    • pfennig wertetabelle2
    • pfennig wertetabelle3
    • pfennig wertetabelle4
  5. Detaillierte Informationen über die Münze 50 Pfennig, Bundesrepublik Deutschland, mit Bildern und Sammlungsverwaltung und Tauschbörse: Auflage, Beschreibungen, Metall, Gewicht, Größe, Wert und andere numismatische Daten.

  6. 31. Jan. 2023 · Wertvolle 50-Pfennig-Münzen: Diese sind besonders viel wert. Eigentlich ist eine 50-Pfennig-Münze umgerechnet nur etwa 25 Cent wert. Mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland...