Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Fo|to. Bedeutung. ⓘ. Fotografie. Beispiele. ein gestochen scharfes, verwackeltes, vergilbtes, digitales Foto. Fotos von seiner Familie machen, knipsen, zeigen. sie brachten ihr Foto (ein Foto, das sie darstellt) als Titelbild. auf dem Foto ist sie nicht zu erkennen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  2. Photographie / Fotografie. Unsere Wortliste zur neuen Rechtschreibung bietet Ihnen eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Neuschreibungen im Wandel der Rechtschreibreform. Bei mehreren möglichen Varianten ist die empfohlene Schreibweise gelb markiert. Die erstgenannte Variante entspricht hingegen der Duden-Empfehlung.

  3. Foto – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele. Übersicht. 1 Foto. 2 Foto. Für Ihre Abfrage nach Foto gibt es mehrere Wörterbuchartikel. 1 Foto, das, die. [ umgangssprachlich] Synonym zu Fotografie (2) 2 Foto, der.

  4. Ist ein Substantiv feminin, ist eine der richtige Artikel. Es heißt also ein Foto. Foto im Plural. Die Pluralform von Foto ist Fotos. Für die Bildung der Pluralform gibt es im Deutschen Regeln – aber leider auch viele Ausnahmen, bei denen du die Form einfach lernen musst. Die Artikel im Plural sind aber sehr leicht.

  5. Wort: . Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.

  6. Bedeutung. drückt aus, dass sich etw. auf Licht bezieht. Beispiele: fotofob (= lichtscheu) Fotosynthese (= Energiegewinnung durch Sonnenlicht) Fotografie (= Lichtbild (erzeugung)) Photochemie (= Lehre von den chemischen Wirkungen des Lichtes) Photometer (= Lichtstärkemesser) letzte Änderung: 20.12.2021. Zitationshilfe.