Yahoo Suche Web Suche

  1. Vertrauenswürdige und genaue Produktvergleiche. Unsere Produkte sind bereits nach Qualität und Bewertungen für Sie gefiltert.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Enthält die Pille die Hormone Östrogen und Gestagen ("Kombinationspräparat", heute meist als Mikropille) sind unter anderem folgende Nebenwirkungen möglich: Blutungsstörungen (z.B. Zwischen- oder Schmierblutungen, Ausbleiben der Blutung) Kopfschmerzen. Brustschmerzen. Schwindel. Sehstörungen. Übelkeit und Erbrechen. Akne. Unterbauchschmerzen.

    • Pille erhöht Das Thrombose-Risiko
    • Thrombose: Weitere Risikofaktoren Kommen hinzu
    • Pille: Auch Schlaganfälle Sind häufiger
    • Pille: Das Richtige Präparat
    • Pille erhöht Das Depressionsrisiko
    • Nebenwirkungen gehen Mit Der Zeit Oft Zurück

    Erkranken normalerweise etwa zwei bis vier von 10.000 Frauen pro Jahr an einer Beinvenenthrombose, sind es mit niedrig dosierten Kombinations-Pillen (Mikropillen) etwa dreimal so viele. "Erstanwenderinnen im ersten Anwendungsjahr haben das größte Risiko", sagt Dr. Sabine Segerer, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologische Endok...

    Trotzdem darf man das Risiko durch die Pille nicht vernachlässigen. Denn bei vielen Frauen kommen noch weitere Faktoren hinzu – und dann steigt die Gefahr für einen Gefäßverschluss weiter an. Zum Beispiel bei Übergewichtigen: Mit zunehmendem Gewicht steigt das Risiko einer Venenthrombose. Bei einem Body-Mass-Index von mehr als 30 um das Doppelte bi...

    Aber auch andere Gefäße sind in Gefahr. Gefäßverschlüsse können zum Beispiel zu einem Schlaganfall führen. Als zusätzliche Risikofaktoren dafür gelten unter anderem Rauchen und Bluthochdruck. "Rauchen erhöht das Thrombose-Risiko zum Beispiel um das Achtfache", sagt Segerer. "Der Arzt klärt all diese Faktoren im Gespräch mit der Patientin ab, bevor ...

    Ob die Pille geeignet ist und welches Präparat infrage kommt, entscheidet der Arzt oder die Ärztin mit Blick auf die individuelle Situation der Patientin. "Es gibt keine Pauschalpille", sagt Segerer. "Man kann von keinem Präparat generell abraten und auch keines für alle empfehlen." Folgende Punkte beeinflussen die Entscheidung des Arztes oder der ...

    Dass die Hormone in der Antibabypille die Stimmung beeinflussen können, ist ebenfalls schon länger bekannt. Anlässlich der Ergebnisse einer dänischen Studiebeschloss das Bundesinstitut für Arzneimittel- und Medizinprodukte jedoch Anfang 2019, dass ein Warnhinweis in den Beipackzetteln aller hormoneller Verhütungsmittel auf ein erhöhtes Depressionsr...

    Im ersten Anwendungsjahr treten die meisten Nebenwirkungen auf. Das betrifft die Thrombosegefahr, das Depressionsrisiko aber auch weitere mögliche Nebenwirkungen wie Gewichtsveränderungen oder Zwischenblutungen. "Große Studien haben gezeigt, dass es unter der Pille zwar zu Gewichtsschwankungen kommt, unter dem Strich aber keine signifikanten Änderu...

  2. 26. Jan. 2023 · Welche Nebenwirkungen kann die Pille haben? Nehme ich dadurch zu, oder verliere ich die Lust auf Sex? Wie groß ist die Gefahr einer Thrombose, wie hoch das Brustkrebsrisiko? Im folgenden Beitrag finden Sie Fragen und Antworten zu den möglichen Nebenwirkungen der Pille.

  3. 19. Okt. 2021 · Zu den Nebenwirkungen zählen: Blutungsstörungen. Eierstockzysten. Blähbauch. Übelkeit. Gewichtszunahme. Psychische Beeinträchtigungen wie Stimmungsschwankungen. Brustspannungen. Kopfschmerzen. Akne (bei Pillen, die auch Androgene, also männliche Sexualhormone, enthalten) Trockenheit der Scheide. Sexuell geringes Verlangen.

  4. 13. Juli 2020 · Ungefährliche, aber unangenehme Nebenwirkungen der Pille sind Kopfschmerzen, Übelkeit oder ein Spannungsgefühl in der Brust. Dagegen ist es nach derzeitigem Wissen unwahrscheinlich, dass man durch die Pille an Gewicht zunimmt, auch wenn das immer wieder behauptet wird.

  5. 25. Sept. 2018 · Nachteile. Pillenarten. Kosten. © Shutterstock. *Maß für die Sicherheit einer Verhütungsmethode; gibt an, wie viele von 1.000 Frauen, die ein Jahr lang mit einer bestimmten Methode verhüten, dennoch schwanger werden. Bei Indizes bis 0,9 bedeutet dies, weniger als eine Frau. Pille: Wirkung. Die Pille als Verhütungsmittel ist nach wie vor beliebt.

  6. 25. Aug. 2021 · Sie ist meist gut verträglich und es treten somit nur selten Nebenwirkungen auf. Allerdings können diese zum Teil schwerwiegend ausfallen und psychische und körperliche Gesundheit belasten. Obwohl die Pille oft über Jahre eingenommen wird, bestehen aus diesem Grund bei manchen Frauen Unsicherheiten: Welche Nebenwirkungen können auftreten?