Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wendung bezieht sich auf das Neue Testament (Lukas 23, 6-11) wo berichtet wird, dass Christus von Pontius Pilatus zu Herodes und von dem wieder zu Pontius Pilatus geschickt wird. Wenn wir heute sagen "jemanden von Pontius zu Pilatus schicken", dann meinen wir, jemanden von einem zum andern schicken oder ihn zwecklos hin- und herschicken.

  2. Die historischen Quellen schildern Pontius Pilatus als Machtmenschen. Der eher ängstliche Mann will vor allem keinen Ärger mit Rom. Zunächst versucht er, den angeklagten Jesus zu verteidigen. Die Wortführer, die Jesu Tod forderte, setzen Pilatus offenbar doch gewaltig unter Druck.

  3. Pontius Pilatus war von 26 bis 36 n. Chr. Präfekt des römischen Kaisers Tiberius in Judäa, das zu seiner Amtszeit ein Teil der Provinz Syria war. Bekannt wurde er vor allem durch die Passionsgeschichten im Neuen Testament der Bibel. Dort wird berichtet, dass er Jesus von Nazaret zum Tod am Kreuz verurteilte.

  4. umgangssprachlich; Diese Redensart ist eine scherzhafte Verdrehung des Prozesses Jesu. Dieser wurde bekanntlich von Pontius Pilatus zu König Herodes und von diesem wieder zu Pontius Pilatus geschickt. In Passionsspielen wurde dies sehr eindringlich dargestellt: Auf der einen Seite der Bühne der Palast des Pontius Pilatus, auf der anderen der ...

  5. 3. Apr. 2023 · Von Pon­tius zu Pila­tus – Rede­wen­dun­gen aus den Oster- Evangelien. «Die Hände in Unschuld waschen», «Der Geist ist wil­lig, aber das Fleisch ist schwach», «Ehe der Hahn kräht…» oder «Möge die­ser Kelch an mir vor­über­ge­hen». Viele die­ser geflü­gel­ten Worte haben mit Ostern zu tun. Die Bibel steckt voller Redensarten und Sprachbilder.

  6. 6. Apr. 2023 · Von Pontius zu Pilatus: Biblische Redewendungen. „Die Hände in Unschuld waschen“, „Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach“, „Ehe der Hahn kräht …“ oder „Möge...

  7. Was bedeutet die Redewendung Jemanden von Pontius zu Pilatus schicken? » Bedeutung & Hintergründe » Bibelstellen » Anwendungen Mehr erfahren!