Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Drexel auf den Spuren der Geschichten von bedeutenden und berühmten Einwohnern der einstigen Residenzstadt, die bis heute ein Anziehungspunkt für prominente Zeitgenossen ist. Anekdotenreichen Essays über Stadtleben und Lebenswege.

    • Falkensee

      Stadtinfo & Karte Falkensee – Brandenburg. Falkensee ist...

    • Cottbus

      Berühmte Cottbuser Geboren in Cottbus, Brandenburg . Der...

    • Berühmte Schwedter

      Berühmte Schwedter Geboren in Schwedt (Oder) Der Geburtsort...

    • Oranienburg

      Berühmte Oranienburger Geboren in Oranienburg, Brandenburg ....

    • 10. Dezember

      10. Dezember 1960 wurde Kenneth Branagh geboren . Am 10....

    • Hans Geiger

      Hans Geiger wurde am 30. September 1882 geboren . Johannes...

    • 16. Februar

      16. Februar 1959 wurde John McEnroe geboren . John McEnroe...

    • 22. Juni

      22. Juni 1949 wurde Meryl Streep geboren . Meryl Streep...

  2. Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Potsdam. Folgende Persönlichkeiten wurden in Potsdam geboren (Auflistung nach Geburtstag). Ob die Personen später in Potsdam ihren Wirkungskreis hatten oder nicht, ist dabei unerheblich.

  3. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    Potsdam [ ˈpɔt͡sdam] ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit 185.750 Einwohnern (31. Dezember 2022) auch dessen bevölkerungsreichste Stadt. Das an der Havel gelegene Potsdam zählt zu den prosperierenden Orten im Ballungsraum Berlin, der rund 4,8 Millionen Einwohner umfasst.

  4. Potsdam ist nicht erst seit kurzem Anziehungspunkt für Stars und Sternchen jeglicher Couleur, sondern war es schon zu Zeiten der preußischen Könige. Im Folgenden wird auf einige bekannte Namen näher eingegangen.

  5. Max Baur (1898-1988) Fotograf. Nach einer Lehre zum Buchhändler musste er noch 1917 in den Krieg, aus dem er verwundet zurückkehrte. Aber erst 1924 begann er sich der Fotografie zu widmen und machte später in dem Fach seine Gesellen- und Meisterprüfung.

  6. Fazit: Potsdam ist eine junge, sehenswerte Stadt. 14 % ihrer 180.000 Einwohner sind Studenten. Potsdam ist nicht so überlaufen wie das benachbarte Berlin. Die Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäude sind durchweg nach dem 2. Weltkrieg und vor allem nach der Wende wiederaufgebaut und restauriert worden. Alles wirkt gepflegt und sauber.

  7. Potsdam - ein Ort mit einer mehr als 1000-jährigen Geschichte, der immer wieder im Blickpunkt deutscher und europäischer Geschichte stand. Potsdam war die Residenz- und Garnisonstadt preußischer Kurfürsten und Könige, Hof-, Militär- und Behördenstadt.