Yahoo Suche Web Suche

  1. Our manually curated list of the best Hotels In Prenzlau for 2021. Small Luxury Boutique. The Best Hotels In Prenzlau. Trusted Quality Brands. Premium Accommodation.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Besondere Bedeutung haben die historischen Feldstein- und Backsteinbauten, wie beispielsweise die Stadtmauer, das Dominikanerkloster und die Kirche St. Marien – das Wahrzeichen Prenzlaus. Es gilt das Herausragende und das Unscheinbare zu entdecken.

  2. 19.05.2024 Top 10 Prenzlau Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 341 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 15 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Prenzlau Aktivitäten auf einen Blick.

  3. 13. Mai 2024 · 1. Prenzlau. Fahrrad-Highlight. Die bekanntesten Ansichten der am Unteruckersee gelegenene Stadt Prenzlau sind wohl die Backsteinbauten der Marienkirche und des Mitteltorturms. Wer sich für Kirchen und Klöster interessiert, wird hier fündig: Diverse Bauwerke … weiterlesen. Tipp von Daniela. Touren anzeigen. Merken. Ans Smartphone senden. Ansehen. 2

    • Schön Entspannt – Prenzlau in Der Uckermark
    • Das Wahrzeichen Von Prenzlau erklimmen
    • Im Dominikanerkloster Mehr Über Die Stadtgeschichte Erfahren
    • Die Altstadt auf Dem Stadtmauerrundweg Umrunden
    • Auf Dem Unteruckersee Neue Wassersportarten Ausprobieren
    • Die Abendstimmung An Der Uckerpromenade Geniessen
    • In Historischen Gemäuern Der Backsteingotik Übernachten
    • Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Entdecken
    • Weitere Praktische Tipps für Deinen Abstecher in Die Uckermark

    Prenzlau, dessen Name ich vor der Vorbereitung zu dieser Reise wie vermutlich die meisten unter euch eher mit dem Berliner Szenebezirk Prenzlauer Berg in Verbindung gebracht hätte, als mit einer Kleinstadt im Dreieck zwischen Ostsee, Stettin und Berlin, blickt auf eine stolze, fast 800-jährige Geschichte als Zentrum der Uckermark zurück. Im Mittela...

    Die prächtigen backsteinrot leuchtenden, fast 70 m hohen Türme der Kirche St. Marien sind dann auch das Erste, was wir bei der Anfahrt nach Prenzlau erspähen. Sie ist das Stadtwahrzeichen und befindet sich direkt neben dem «Marktberg» im Zentrum der Innenstadt. Auch sie wurde während der Kampfhandlungen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges ...

    Einen umfassenden und gut aufbereiteten Überblick über die bewegte Stadtgeschichte von Prenzlau bietet euch das Kulturhistorische Museum im Komplex des ehemaligen Dominikanerklosters. Auch dies ein Bauwerk aus der Zeit der Backsteingotik und einer der am besten erhaltenen Klosteranlagen Norddeutschlands. Jeweils von Dienstag bis Sonntag gibt’s im K...

    Wie viele mittelalterliche Städte war auch Prenzlau von einer Stadtmauer umgeben. Von der ursprünglich 2.6 km langen Stadtmauer ist heute etwas über einen Kilometer erhalten und saniert. Diese lassen sich auf dem sogenannten «Stadtmauerundweg» erleben. Der schönste Abschnitt erstreckt sich meiner Meinung nach entlang dem Stadtpark und dann vom Domi...

    Insbesondere in den Sommermonaten ist der Unteruckersee mit seinen versteckten Badebuchten DER Anziehungsmagnet schlechthin. Aber auch in der Nebensaison bieten sich verschiedene Möglichkeiten, den See zu erleben. Nebst Stand-Up-Paddling und Kanutouren (auch mehrtägige) können Abenteuerlustige hier auch noch nicht so bekannte Wassersportarten teste...

    Nach diesem sportlichen Nachmittagsprogramm sind wir doch etwas geschafft und freuen uns auf einen gemütlichen Tagesausklang mit Blick auf den Unteruckersee. Und was haben wir für ein Wetterglück! Uns erwartet ein wunderbarer Spätsommerabend mit einem traumhaften Sonnenuntergang. Und spätestens bei der Einkehr im direkt an der Uckerpromenade gelege...

    In Prenzlau kann man die historischen Stadtwahrzeichen nicht nur besichtigen, sondern auch darin übernachten. Der Mitteltorturm aus dem 15. Jahrhundert mit dem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts angebauten Pumpenhaus wird heute als Pensionmit insgesamt 3 Doppelzimmern und einem Familienzimmer geführt. Die Zimmer sind mit Liebe zum Detail ges...

    Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin beginnt etwa 50 Kilometer nordöstlich von Berlin und führt bis zum südlich von Prenzlau gelegenen Oberuckersee. Es umfasst eines der grössten zusammenhängenden Waldgebiete Europas, darunter auch der als UNESCO Welterbe klassierte Buchenwald Grumsin. Eine weitere Besonderheit sind die vielen Seen (240 davon ...

    Prenzlau ist von Berlin aus mit dem nahezu stündlich verkehrenden RE3 (Verbindung Berlin-Stralsund) in knapp 1.5 Stunden Fahrzeit mit dem Zugerreichbar. Etwas schneller geht’s mit den ICE-Verbindun...
    Die Uckermark engagiert sick stark in der Förderung des nachhaltigen Tourismus. Die Region wurde 2013 Sieger des Bundeswettbewerbs «Nachhaltige Tourismusregion» und ist seit 2018 als nachhaltiges R...
    Glamping-Fans sei an dieser Stelle den direkt am Unteruckersee gelegene Campingplatz Sonnenkap empfohlen. Hier kann man unter anderem in luxuriösen Safarizelten nächtigen. Zudem soll sich die Einke...
    Wer mehr übers Wandern in der Uckermark erfahren möchte, dem kann ich den Bericht zur Uckermärker Landrunde von Fräulein Draussenzur Lektüre empfehlen.
  4. Prenzlau Sehenswertes & Restaurants Vom Marktplatz führt der „Historische Stadtrundgang“ zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Prenzlaus, der größten Stadt (21500 Ew.) der Uckermark.

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.