Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Otto Prinz zu Solms-Hohensolms-Lich (meist nur Hermann Otto Solms; * 24. November 1940 in Lich) ist ein deutscher Politiker ( FDP ), Bankkaufmann und Ökonom.

  2. Hermann Otto Prinz zu Solms-Hohensolms-Lich – (* 1940), Politiker , von 1998 bis 2013 Vizepräsident des Deutschen Bundestages. Karl zu Solms-Hohensolms-Lich (1866–1920), erbliches Mitglied des Preußischen Herrenhauses sowie der Ersten Kammer im Großherzogtum Hessen .

  3. Das Haus Solms ist ein weitverzweigtes Grafen- und Fürstengeschlecht des deutschen Hochadels. Der Sitz der Edelherren von Solms war seit etwa 1100 die Burg Solms im Stadtteil Burgsolms der heutigen Stadt Solms. Ihre Nachfahren gehen im Mannesstamm mit hoher Wahrscheinlichkeit über die Grafen von Luxemburg auf die mächtigen Ardenner Grafen ...

  4. 23. Mai 1993 · Als Hermann Otto Prinz zu Solms-Hohensolms-Lich im 40. Lebensjahr in den Bundestag kam, war er daheim der kleine Bruder vom »Fürsten«. Jetzt ist der Mann, der wie ein schüchterner...

  5. Hermann Otto Solms eigtl. Prinz zu Solms-Hohensolms-Lich; deutscher Politiker und Finanzexperte; Ehrenvorsitzender der FDP seit 2020; Bundesschatzmeister 1987-1999, 2004-2011 und 2013-2020; MdB 1980-2013 und 2017-2021, Fraktionsvorsitzender 1991-1998, Bundestagsvizepräsident 1998-2013

  6. Der FDP -Politiker Hermann Otto Solms (* 1940), nach dem deutschen Namensrecht eigentlich Hermann Otto Prinz zu Solms-Hohensolms-Lich, ist Angehöriger des Hauses Solms.

  7. Hermann Otto Solms (eigentl. Prinz zu Solms-Hohensolms-Lich), ev., wurde am 24. Nov. 1940 im mittelhessischen Lich (Kreis Gießen) geboren. Er ist das jüngste von fünf Kindern von Hermann Otto Wilhelm Ludwig Prinz zu Solms-Hohensolms-Lich (1902-1940) und Gertrud, geborene Freiin und Herrin von Werthern-Beichlingen (1913-1987). Der Vater ...