Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der Auszeichnung in Form des Promotionsrechts in besonders forschungsstarken Kompetenzen ist die Durchlässigkeit einer wissenschaftlichen Laufbahn vom Bachelor über den Master bis hin zu einer Promotion herausragender Absolventinnen und Absolventen in Amberg und Weiden vorhanden.

  2. Grundsätzlich darf jeder promovieren, der einen Masterabschluss, ein Diplom, ein Staatsexamen oder einen Magister in der Tasche hat – unter der Voraussetzung, dass eine Promotion im jeweiligen Studienfach überhaupt möglich ist und die Hochschule das Promotionsrecht besitzt.

  3. 4. Okt. 2023 · München, 04. Oktober 2023 – Bisher waren Promotionen für Studierende an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und Technischen Hochschulen (TH) nur in Kooperation mit einer Universität möglich.

  4. 10. Feb. 2023 · Hochschulen können das fachlich begrenzte Promotionsrecht in besonders forschungsstarken Bereichen ab sofort beantragen. Antragsberechtigt sind alle staatlichen und staatlich anerkannten bayerischen HAW und TH. Die Verleihung des Promotionsrechts erfolgt zunächst auf sieben Jahre befristet.

  5. Ein eigenständiges Promotionsrecht haben in Deutschland die Universitäten. Die Promotionszentren hessischer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften haben ebenfalls das Recht, eigenständig Promotionsverfahren durchzuführen.

  6. 8. Juli 2022 · Bislang sind Promotionen für Studierende dieser Hochschulen nur in Kooperation mit einer Universität möglich. Nach Ablauf der Probezeit will der Wissenschaftsrat eine erneute Begutachtung vornehmen.

  7. 4. Okt. 2023 · Seit Februar 2023 konnten Hochschulen das fachlich begrenzte Promotionsrecht für besonders forschungsstarke Bereiche beim Wissenschaftsministerium in einer ersten Runde beantragen.