Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kinder- & Jugendbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Pubertät verändert sich der Körper mit jedem Tag ein bisschen mehr, und auch im Gehirn geht einiges durcheinander. Und als wäre das noch nicht genug, stürzt die erste Liebe viele Jugendliche in ein tiefes Gefühlschaos. Der Begriff Pubertät kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Mannbarkeit". Damit wird die Zeit bezeichnet, in ...

  2. In der Pubertät spielen oft die Gefühle verrückt. © Colourbox. von Simone Müller. Sie ist ganz plötzlich da, verdreht einem den Kopf und lässt den Stress daheim und in der Schule genauso wachsen wie Bart und Busen - die Pubertät. Lest alles über die verrückteste Lebensphase.

  3. 1. März 2024 · In der Pubertät erlebst Du als Mädchen eine zunehmende Emotionalität und eine Entdeckung neuer Gefühlsausprägungen. Das Bedürfnis nach Selbstständigkeit steigt, und es erfolgt eine intensivere Auseinandersetzung mit der eigenen Identität.

  4. Körperliche Veränderungen, neue Gefühle und Interessen – die Pubertät ist eine Lebensphase, die mit vielen Veränderungen einhergeht. Was Jungen und Mädchen in dieser spannenden, aber manchmal auch schwierigen Zeit erwartet.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  5. Pubertät: Körperliche und psychische Veränderungen und Veränderungen im Sozialverhalten. 1. Phase (10. – 12. Lebensjahr) Einleitung. Pubertätsphase 1: 10-12 Jährige. Pubertätsphase 2: 13-15 Jährige. Pubertätsphase 3: 16-18 Jährige. typisch Junge in der Pubertät. typisch Mädchen in der Pubertät. Elternreaktionen. Jugendabeit und Pubertät.

  6. 2. Apr. 2023 · Inhalt. Die Pubertät: Eine Reise in eine neue Welt. Körperliche Veränderungen während der Pubertät. Emotionale Veränderungen und Herausforderungen. Wie Eltern und Erzieher helfen können. Offene Kommunikation fördern. Einen sicheren Raum schaffen. Geduld und Verständnis zeigen. Unterstützung bei der Identitätsfindung bieten.

  7. 7. Nov. 2023 · Die Gefühlswelt Pubertierender ist "zerrissen": Einerseits nimmt die Fähigkeit zu, sich in andere hineinzuversetzen und zu verstehen, wie die Welt aus der Perspektive ihrer Mitmenschen aussieht. Andererseits haben Jugendliche in der Pubertät das Gefühl, im Zentrum der Welt zu stehen.