Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Färbung der Tiere variiert, ist jedoch häufig metallisch grün, violett oder blau, der Goldpunkt-Puppenräuber ist schwarz und hat goldene Flecken auf den Flügeldecken . Die Mandibeln der Käfer sind lang und kräftig sowie mit Zähnen bewehrt, eine Tastborste auf der Mandibel existiert nicht.

  2. Der Große Puppenräuber ist mit 17,5 bis 28 Millimetern Körperlänge die größte Art der Puppenräuber in Europa. Er ist meist blauschwarz gefärbt und hat goldgrün und leicht rötlich gefärbte, längsgerillte Deckflügel. Bei manchen Exemplaren sind die Deckflügel hauptsächlich rot, der Kopf und der Halsschild violett, oder ...

  3. Der Kleine Puppenräuber ist ein auffälliger Käfer, der eine Länge von bis zu 2,5 cm erreichen kann und eine metallisch-blaue oder grüne Färbung aufweist. Er hat kurze Beine und große mandelförmige Augen, die ihm eine ausgezeichnete Sicht verschaffen.

  4. Der Große Puppenräuber ist ein mittelgroßer bis großer Käfer mit einer Länge von 20 bis 35 mm. Die Käfer sind von schwarzblauer oder blauvioletter Farbe und haben eine ovale, abgeflachte Körperform. Die Oberseite des Körpers ist stark punktiert und glänzt metallisch.

  5. 27. März 2018 · Dank seiner metallisch glänzenden grünblauen Färbung und seiner Größe von bis zu fast 30 mm zählt der Puppenräuber zu den schönsten und auffälligsten der heimischen Käfer. Manchmal sind die fein gerillten Deckflügel auch eher rot, der Halsschild dagegen leuchtend violett; es kommen aber auch recht dunkle Exemplare vor. Die ...

  6. Aussehen. Der Große Puppenräuber ist mit 17,5 bis 28 Millimetern Körperlänge die größte Art der Puppenräuber in Europa. Er ist meist blauschwarz gefärbt und hat goldgrün und leicht rötlich gefärbte, längsgerillte Deckflügel.

  7. Ungewöhnliche Nachweise des Großen Puppenräubers (Calosoma sycophanta L.) vom Schwarzwaldrand bei Staufen im Breisgau Zur Erinnerung an Stephan Huchel (1949 – 1990), Liebhaber und Schützer der Natur um Staufen. Der Große Puppenräuber ist unter den heimischen Käfern eine besonders große und attraktive, aber auch eine besonders seltene Art.