Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RabbinerRabbiner – Wikipedia

    Ein Rabbiner ist ein Funktionsträger in der jüdischen Religion. Seine Hauptaufgabe ist es, die Tora zu lehren. Die Grundform des Rabbiners entwickelte sich in der Pharisäer- und Talmud-Ära, als sich gelehrte Lehrer versammelten, um die schriftlichen und mündlichen Gesetze des Judentums zu kodifizieren. Der erste Weise, für den ...

  2. 22. Juni 2015 · Das Wort »Rabbiner« (hebräisch: Raw) stammt aus dem Aramäischen und bedeutete ursprünglich Fürst. Der Rabbiner ist innerhalb der jüdischen Gemeinschaft vor allem wegen seiner Gelehrsamkeit und seiner frommen Lebensweise eine moralische Autorität.

  3. Ein Rabbiner ist ein Gelehrter und Lehrer im Judentum. In orthodoxen Gemeinden sind Rabbiner immer Männer, in vielen liberalen jüdischen Gemeinden arbeiten inzwischen auch Rabbinerinnen. Rabbiner und Rabbinerinnen sind hoch angesehen, denn sie haben viele Jahre die Tora und den Talmud studiert.

  4. Rabbi nennt man im Judentum einen Lehrer oder Gelehrten. Ein Rabbiner ist damit auch ein Rabbi, umgekehrt gilt das aber nicht zwangsläufig. Wo die Unterschiede sind und was Sie sonst noch...

  5. Als Rabbi (hebräisch רַבִּי, deutsch wörtlich „mein Lehrer“ oder „mein Meister“, Plural: Rabbinen oder Rabbis) werden seit dem Altertum jüdische Gelehrte bezeichnet, die die Vorschriften der Tora auslegen.

  6. Rabbi m. jüdischer Schriftgelehrter, Gesetzeslehrer, Amtsträger einer jüdischen Gemeinde, Entlehnung (rabi 15. Jh.) von hebr. rabbī ‘mein Lehrer, Meister’. Im Dt. auch bekannt durch neutestamentlichen Gebrauch als Bezeichnung und Anrede für Jesus über aus dem Hebr. übernommenem kirchenlat. rabbi (Vulgata), bibl.-griech. rhabbī́ ...

  7. Der Rabbiner ist die Person, an welche sich Juden mit ihren ganz persönlichen Lebensfragen wenden und von welcher sie Beistand und Unterstützung erwarten können. Er wird ihnen zuhören, er wird ihnen Mitgefühl und Verständnis zeigen, und er wird ihnen helfen, ihre Probleme zu lösen.