Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der radikale Konstruktivismus entstand in der Konsequenz aus den Ergebnissen der o. g. Wissenschaftler und des wissenschaftlichen Zeitgeistes in den 1970er Jahren. Von Glasersfeld verknüpfte 1974 erstmals das Wort „radikal“ mit der genetischen Erkenntnistheorie von Jean Piaget.

  2. Radikaler Konstruktivismus. spezieller Ansatz der konstruktivistischen Erkenntnistheorie, der unter anderem von H. Maturana, F. J. Varela, H. v. Foerster, E. v. Glasersfeld in den sechziger und siebziger Jahren dieses Jahrhunderts entwickelt wurde; Vertreter des R. K. in Deutschland sind etwa P. Watzlawick und S. J. Schmidt.

  3. 25. Feb. 1997 · Aus dem Englischen von Wolfram K. Köck. "Ernst von Glasersfelds Darstellung der Ideen, Ergebnisse und Probleme des Radikalen Konstruktivismus verbindet drei Stränge miteinander: die Schilderung seiner eigenen intellektuellen Biographie, die sein »Heranwachsen zum Konstruktivisten« überzeugend nachvollziehbar macht; die Analyse ...

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  4. Ernst von Glasersfeld (* 8. März 1917 in München; † 12. November 2010 in Leverett, Franklin County, Massachusetts [1]) war Philosoph, Kommunikationswissenschaftler und gilt mit Heinz von Foerster als Begründer der erkenntnistheoretischen Schule des Radikalen Konstruktivismus.

  5. "Ernst von Glasersfelds Darstellung der Ideen, Ergebnisse und Probleme des Radikalen Konstruktivismus verbindet drei Stränge miteinander: die Schilderung seiner eigenen intellektuellen Biographie, die sein »Heranwachsen zum Konstruktivisten« überzeugend nachvollziehbar macht; die Analyse der Werke prägnanter Denker der Philosophiegeschichte, die...

    • (32)
  6. 17. Okt. 2022 · Radical constructivism : a way of knowing and learning : Glasersfeld, Ernst von : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive. by. Glasersfeld, Ernst von. Publication date. 1995. Topics.

  7. Ernst von Glasersfeld beschreibt den Konstruktivismus als eine unkonventionelle Methode, Probleme des Wissens und des Erkennens zu betrachten. Der Konstruktivismus erhebt die Subjektivität aller Erfahrung und allen Wissens zum Leitsatz.