Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · aus Sorgen und Nöten – mit eigener Kraft, herauszukommen, was Du nie geglaubt, da man Dich sooft schon der Hoffnung beraubt. Doch die Hoffnung auf ein besseres Leben, die lasse Dir bitte, niemals nehmen. Denn wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.“. – Rainer Maria Rilke.

  2. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Blaue Hortensie, Archaischer Torso Apollos und Der Panther. Aktuell haben wir 15 Gedichte von Rainer Maria Rilke in unserer Sammlung, die in folgenden Kategorien zu finden sind: Abschiedsgedichte. Gedichte zum Nachdenken. Liebesgedichte.

  3. Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag, Österreich-Ungarn; † 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz; eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke) war ein österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache.

  4. Das Stunden-Buch ist der Titel eines Gedichtzyklus von Rainer Maria Rilke. Die 1899 bis 1903 in drei Teilen entstandene, erst 1905 im Insel Verlag in Leipzig veröffentlichte Sammlung gehört mit ihrem träumerisch-melodischen Ausdruck und der neuromantischen Stimmung neben dem Cornet zum wichtigsten Teil seines Frühwerks.

  5. Wegwarten. Lieder dem Volke geschenkt. Titelblatt des ersten Bandes der Wegwarten. Die Wegwarten war ein Versuch von Rainer Maria Rilke der Herausgabe eines kostenlosen Periodikums während seiner früher Prager Phase 1896, das bereits nach kurzer Zeit wieder eingestellt wurde.

    Titel
    Erster Vers
    Das Volkslied
    Es legt dem Burschen auf die Stirne
    Morgen
    Der Frühwind kommt. – Dem Schein
    Falter und Rose
    Ein Falter, der begehrte
    Der Gespensterturm
    Dort steht ein Turm, ein kleiner
  6. Ich liebe vergessene Flurmadonnen, die ratlos warten auf irgendwen, und Mädchen, die an einsame Bronnen, Blumen im Blondhaar, träumen gehn. Und Kinder, die in die Sonne singen und staunend groß zu den Sternen sehn, und die Tage, wenn sie mir Lieder bringen, und die Nächte, wenn sie in Blüten stehn.

  7. Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein deutscher Dichter der Moderne. Wir bieten Lebenslauf, Biografie und einer Übersicht der Werke von Rainer Maria Rilke.