Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arnulf Rainer (österreichisch, geb. 1929) gilt als einer der innovativsten abstrakten Maler des 20. Jahrhunderts und ist vor allem für seine Illustrationen von Masken, seine Übermalungen und Fotografien bekannt.

    • News

      Arnulf Rainer (österreichisch, geb. 1929) gilt als einer der...

    • Kunsthändler

      Sehen Sie welche Kunsthändler Werke von Arnulf Rainer zum...

    • Events

      Finden Sie aktuelle und kommende Kunst-Events in Ihrer Nähe....

  2. Arnulf Rainer (* 8. Dezember 1929 in Baden bei Wien) ist ein zeitgenössischer österreichischer Maler. Bekannt sind seine Übermalungen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werk. 3 Ausstellungen. 4 Auszeichnungen. 5 Publikationen. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben.

  3. Die kunsthistorische Bedeutung des 1929 in Baden geborenen Arnulf Rainers ist unwiderruflich. Er gilt als Begründer des Informel in Österreich; die in den 1950er Jahren entwickelten ‚Übermalungen‘ machen ihn weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und im internationalen Kollegenkreis berühmt.

  4. 3. Sept. 2015 · Arnulf Rainer (* 1929) ist einer der bedeutendsten Künstler der österreichischen Kunst seit den 1960er Jahren: erste surrealistisch inspirierte Zeichnungen über die bekannten Zentralisationen, unerwartete Proportionsstudien hin zu den Fotoübermalungen und Kreuzübermalungen. Die Bedeutung der Zeichnung – oder auch des Zeichnens ...

    • rainer von österreich steckbrief1
    • rainer von österreich steckbrief2
    • rainer von österreich steckbrief3
    • rainer von österreich steckbrief4
    • rainer von österreich steckbrief5
  5. Jänner 1827 in Mailand; † 27. Jänner 1913 in Wien) war ein populäres Mitglied des Kaiserhauses, Förderer von Kunst und Wissenschaft und Oberkommandierender der k.k. Landwehr (der cisleithanischen Territorialverteidigung). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Bilder. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben und Werk.

  6. Galerie m. Arnulf Rainer. Biografie von Arnulf Rainer. * 1929 Baden/Österreich. Lebt und arbeitet in Enzenkirchen, Wien und Teneriffa. Einzelausstellungen in der Galerie m, Bochum. 1980 Rote Übermalungen. Zyklus „Reste“ 1983 Hiroshima, Katalog. 1983 Fingermalerei, Katalog. 1985 Christus - Frauen - Tote, Katalog. 1987 BOTANIKA, Katalog.

  7. 1978 und 1980 vertritt Rainer Österreich auf der Biennale in Venedig. Nach einer kurzen Phase von Hand- und Fingermalereien kehrt er in den 1980er Jahren zu religiösen Bildthemen zurück. Ab 1981 ist Arnulf Rainer Mitglied der Akademie der Künste Berlin und Leiter einer Meisterklasse für Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Wien ...