Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm II.: Rede zum Kriegsbeginn. N ach Ausbruch des Ersten Weltkrieges wandte sich der Kaiser mit einer Rede an das deutsche Volk (die er allerdings nicht selbst verfaßt hatte). Sie wurde am 7. August 1914 u.a. in allen deutschen Zeitungen veröffentlicht. Der Kaiser fertigte nachträglich (am 10.

  2. 2. Okt. 2023 · Mit der Kriegserklärung von Österreich-Ungarn gegen Serbien beginnt der Erste Weltkrieg. Kaiser Wilhelm richtet einen Aufruf ans deutsche Volk.

  3. Als Balkonreden oder Balkonansprachen bezeichnet man zwei kurze Reden, die der deutsche Kaiser Wilhelm II. am 31. Juli und am 1. August 1914 vom Berliner Schloss aus an große Volksmengen im Lustgarten hielt. Die Reden fanden in den letzten Tagen der Julikrise unmittelbar vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges statt, nachdem Österreich ...

  4. www.geschichtslehrerforum.de › html › kriegsbeginn1914Kriegsbeginn1914

    1. Dokumente zum Kriegsbeginn 1914. Links zu Text- und Audiodokumentationen der Reden Wilhelms II 1914 und zum Reichstagsarchiv. Zeitungsausschnitt zur Mobilmachtung 2.8.1914. Auszug aus dem Weißbuch Vorläufige Denkschrift und Aktenstücke zum Kriegsausbruch, 2.8.1914 hier. Aus den Reichstagsprotokollen: 1.

  5. Jedes Schwanken, jedes Zögern wäre Verrat am Vaterlande. Um Sein oder Nichtsein unseres Reiches handelt es sich, das unsere Väter neu sich gründeten. Um Sein oder Nichtsein deutscher Macht und deutschen Wesens. Wir werden uns wehren bis zum letzten Hauch von Mann und Ross.

  6. 20. März 2022 · In seiner am 4. August 1914 in Berlin gehaltenen Rede schwor er die Deutschen auf den Weltkrieg ein: Die zerstrittenen Parteien fanden nun zusammen und waren vom deutschen Patriotismus begeistert: Geehrte Herren! In schicksalsschwerer Stunde habe ich die gewählten Vertreter des deutschen Volkes um mich versammelt. Fast ein halbes ...

  7. Infos über Kaiser Wilhelm II. und seine Zeit - Deutschlands vergessene Blütejahre.

  8. Suche in diesem Dokument. Am 4. August 1914, unmittelbar nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges, beschloß der Reichstag einstimmig und damit mit der Zustimmung der jahrelang als Reichsfeinde diskreditierten Sozialdemokraten die nötigen Kredite zur Kriegsfinanzierung.

  9. 11. Jan. 2008 · Die Reden Kaiser Wilhelms 2. in den Jahren 1888-1912. Gesammelt und hrsg. von Johs. Penzler. by. Wilhelm 2, German Emperor, 1859-1941; Penzler, Johannes, 1850-1909; Krieger, Bogdan, 1863-1931. Publication date.

  10. Kaiser Wilhelm II. „An das deutsche Volk“. In seinem Aufruf an das deutsche Volk rechtfertigt Kaiser Wilhelm II. die Bündnistreue zu Österreich-Ungarn und die Entscheidung für den Krieg und beschwört die deutsche Kampfesstärke. 31.08.1914 • 1 Minute 5 Sekunden.