Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Referat besteht immer aus Einleitung, Hauptteil und Schluss. In der Einleitung führst du die Zuhörer an das Thema heran und gibst ihnen einen ersten Einblick. Im Hauptteil erklärst du verschiedene Bereiche deines Referatsthemas und im Schluss ziehst du ein Fazit.

  2. Hier findest du eine Auflistung vieler Themen für ein Referat oder eine Präsentation im Fach Deutsch.

  3. Dieses Referat beinhaltet eine kurze, übersichtliche Beschreibung der drei wichtigen literarischen Epochen bzw. Strömungen: Die Empfindsamkeit, Sturm und Drang, Die Klassik. Dabei werden zwei Werke von Goethe und Schiller genauer unter die Lupe genommen.

  4. 23. Juli 2021 · Referate sind Vorträge einer Einzelperson oder Gruppe zu einem bestimmten Thema. Um den Zuhörenden die Informationen klar und strukturiert zu vermitteln, solltest du dir im Vorfeld Gedanken zu deinem Referat-Aufbau machen. Der Aufbau eines Referats gliedert sich in 3 Teile: Einleitung. Hauptteil. Schluss. Texte schnell und einfach umschreiben.

  5. Das Referat ist ein Vortragsbericht zu einem Sachverhalt oder Problem auf der Grundlage eines gründlich vorbereiteten und schriftlich ausgearbeiteten Textes. Mithilfe eines Stichwortzettels gelingt es, möglichst frei zu sprechen.

  6. Du sollst ein Referat halten? Hier bekommst du alle Tipps zur perfekten Vorbereitung deines Referates und Formulierungshilfen!

  7. 12. Juli 2021 · Beim Halten eines Referats kommt es vor allem auf einen sicheren und möglichst freien Vortrag der erarbeiteten Inhalte an. Bereite dich gründlich auf die Präsentation deines Referats vor, z. B. in dem du den Vortrag ausformulierst und zu Hause übst.