Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An der Regierung von Oberfranken arbeiten über 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenster Fachrichtungen. Als einheitliche Anlaufstelle bieten wir Entscheidungen aus einer Hand und damit einen besseren Service für Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft und Kommunen, als dies eine Vielzahl einzelner Behörden gewährleisten könnte.

    • Personal

      Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir...

    • Ansprechpartner

      Entsprechende Telefonnumern und E-Mail-Adressen für Ihre...

  2. Über 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenster Fachrichtungen arbeiten hier für die Entwicklung der Region, z.B. in den Bereichen Architektur, Chemie, Geographie, Human-/Veterinärmedizin, Ingenieurwesen, Verwaltungsrecht, Pädagogik und Pharmazie.

  3. Am Tag der Städtebauförderung präsentierten 17 oberfränkische Kommunen ihre Förderprojekte und Maßnahmen. Hier nur einige Beispiele dafür, was Städtebauförderung in unserem schönen Oberfranken leistet. mehr.

  4. Die Regierung von Oberfranken bündelt Verwaltungsleistungen aus fast allen bayerischen Staatsministerien unter einem Dach. Über 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenster Fachrichtungen arbeiten hier für die Entwicklung der Region, z. B. in den Bereichen Architektur, Chemie, Geographie, Human-/Veterinärmedizin ...

  5. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen.

  6. Sie können sich als Lehrkraft an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen (ohne FOSBOS) bei der zuständigen Regierung bewerben.

  7. Entsprechende Telefonnumern und E-Mail-Adressen für Ihre Belange mit der für Sie zuständigen Ansprechstelle finden Sie direkt bei den Aufgaben der einzelnen Bereiche und Sachgebiete.