Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Fachbereich Teilhabe trägt die Organisationsziffer 52 und gehört zum Dezernat II (Soziales, Teilhabe, Familie und Jugend) der Verwaltung der Region Hannover. Der Fachbereich Teilhabe ist unterteilt in zwei Fachdienste. Eingliederungshilfe. Sozialpsychiatrischer Dienst. Hier arbeiten… Mitarbeitende aus der sozialen Arbeit.

  2. Dieser Fachbereich gibt Unterstützung in schwierigen Situationen und Notlagen: Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich im Fachbereich Soziales um die soziale Sicherung in der Region Hannover. In acht leistungsstarken Teams werden Aufgaben wie etwa die Fachaufsicht für die allgemeine Sozialhilfe, des ...

  3. Fachbereich Teilhabe. Der Fachbereich Teilhabe trägt die Organisationsziffer 52 und gehört zum Dezernat II (Soziales, Teilhabe, Familie und Jugend) der Verwaltung der Region Ha... lesen. 102. Fachbereich Teilhabe Region Hannover. Häufig gestellte Fragen – FAQ. Antworten auf häufig gestellte Fragen… lesen. 97. Fachbereich Teilhabe Region Hannover.

  4. Fachbereich Teilhabe Region Hannover. © Maren Lachmund / Region Hannover. Gradestraße 20, 30163 Hannover. +49 511 61624570. E-Mail. Karte Weitere Informationen. Antragsverfahren: Im Rahmen eines so genannten FallEingangsManagements (FEM) findet im Teilhabeservice der Region Hannover eine einleitende Prüfung der Zuständigkeit statt.

  5. Fachbereich Teilhabe Region Hannover. Häufig gestellte Fragen – FAQ. Antworten auf häufig gestellte Fragen… An wen kann ich mich wenden? Ich wohne in einer regionsangehörigen Stadt / Gemeinde mit Ausnahme der Landeshauptstadt Hannover: Teilhabeservice Region Hannover. Beratung und Antragstellung.

  6. Gradestraße 20, 30163 Hannover. +49 511 61624570. E-Mail. Karte Weitere Informationen. Eingliederungshilfe. Fachbereich Teilhabe. Der Fachbereich Teilhabe trägt die Organisationsziffer 52 und gehört zum Dezernat II (Soziales, Teilhabe, Familie und Jugend) der Verwaltung der Region Ha... lesen.

  7. Der in 2022 neu gegründete Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe besteht aus den drei Bereichen Einwanderungsstadt Hannover, Wohnen und Leben in Gemeinschaftsunterkünften und Wohnungen sowie dem Bereich Soziale Hilfen in Wohnungslosigkeit.