Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hannover.de › Leben-in-der-Region-Hannover › UmweltLogin - Hannover.de

    Landeshauptstadt HannoverRegion Hannover. Redaktions-Login. Redaktionelle Verantwortung: | Besuchen Sie uns auf. © HANNOVER.DE - Offizielles Portal der Landeshauptstadt und Region Hannover in Zusammenarbeit mit der Madsack Mediengruppe | 2024.

  2. 14. Mai 2024 · hannIT ist strategischer IT-Partner für die Region Hannover, Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen sowie regional ansässige Versorgungs- und Verkehrsbetriebe. Als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) beherrschen wir die gesamte Klaviatur kommunaler Digitalisierungsfragen.

  3. Vor 5 Tagen · Der beste Weg zu uns ist online! Hier geht es zum digitalen Bürgergeld-Antrag. Sie können viele Angelegenheiten mit dem Jobcenter online klären. Jederzeit und bequem von zu Hause aus. Das spart Ihnen Zeit und Kosten. Und das Jobcenter kann Ihre Angelegenheiten schneller bearbeiten. Mehr Infos hier. Ihr Weg zu uns.

  4. www.hannover.de › Leben-in-der-Region-Hannover › VerwaltungenDie Verwaltung der Region Hannover

    22. Mai 2024 · Die Region Hannover schützt das Grundwasser auch in diesem Jahr mit zeitlichen Einschränkungen der Bewässerung an besonders heißen Tagen. Von 1. Juni bis 30. September in der Zeit von 11 bis 17 Uhr und ab einer Temperatur von 27 Grad dürfen land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen, öffentliche und private Grünflächen ...

  5. Vor 5 Tagen · Die Region Hannover führt gemeinsam mit dem KRH in Großburgwedel einen Test durch, um zu sehen, wie ein potenzieller Subservice des On-Demand-Verkehrs Sprinti funktionieren könnte. Konkret wird der Sprinti vorerst eine Route für Mitarbeitende des KRH Großburgwedel ansteuern, die vom Standort in Großburgwedel zum Bahnhof in Burgdorf führt.

  6. Vor 4 Tagen · Das Deutsche Kinderhilfswerk hat jetzt 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Kreisjugendwerks der AWO Region Hannover verteilt. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermöglicht werden.

  7. 10. Mai 2024 · Die 1,2-Millionen-Marke bleibt stabil: Für 1.201.185 Menschen war die Region Hannover Ende März 2024 die erste Adresse – ein historischer Höchststand. Die Bevölkerungszahl der Landeshauptstadt Hannover und ihrer 20 Nachbarkommunen ist damit das vierzehnte Quartal in Folge gestiegen.