Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ResonanzResonanz – Wikipedia

    Resonanz (von lateinisch resonarewiderhallen“) ist in Physik und Technik das verstärkte Mitschwingen eines schwingfähigen Systems, wenn es einer zeitlich veränderlichen Einwirkung unterliegt. Dabei kann das System um ein Vielfaches stärker ausschlagen als beim konstanten Einwirken der Anregung mit ihrer maximalen Stärke.

  2. Mit dem Begriff der Resonanz versucht der Jenaer Soziologieprofessor Hartmut Rosa, gesellschaftliche Phänomene aus einem grundlegenden menschlichen Streben nach „resonanten“ Beziehungen zu erklären.

  3. Kernspinresonanz, auch magnetische Kernresonanz oder kernmagnetische Resonanz, (abgekürzt NMR nach englisch nuclear magnetic resonance) ist ein (kern) physikalischer Effekt, bei dem Atomkerne einer Materialprobe in einem konstanten Magnetfeld elektromagnetische Wechselfelder absorbieren und emittieren. Die Kernspinresonanz ist die ...

  4. www.wikiwand.com › de › ResonanzResonanz - Wikiwand

    Resonanz ist in Physik und Technik das verstärkte Mitschwingen eines schwingfähigen Systems, wenn es einer zeitlich veränderlichen Einwirkung unterliegt. Dabei kann das System um ein Vielfaches stärker ausschlagen als beim konstanten Einwirken der Anregung mit ihrer maximalen Stärke.

  5. Worttrennung: Re·so·nanz, Plural: Re·so·nan·zen. Aussprache: IPA: [ ʁezoˈnant͡s] Hörbeispiele: Resonanz ( Info) Reime: -ant͡s. Bedeutungen: [1] Physik: Schwingen eines Systems durch Anregung von außen. [2] übertragen: die Reaktion (en) auf eine Äußerung/Handlung.

  6. Was ist die Resonanz Bedeutung? Resonanz (von lateinisch resonare „widerhallen“) bedeutet ein Mitschwingen von einem Schwingkörper durch äußere Wellen, welche die Eigenfrequenz des Schwingkörpers haben. Wie kommt es zur Resonanz Physik?

  7. 1. durch Wellen gleicher Schwingungszahl hervorgerufenes Mittönen, Mitschwingen eines anderen Körpers. Beispiel: die Resonanz des Geigenbodens. 2. übertragen Widerhall, Verständnis, Zustimmung. Beispiele: die Vorschläge der Kommission fanden in der Bevölkerung eine tiefe Resonanz, fanden breite internationale Resonanz. ohne jede Resonanz bleiben.