Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die besten Gedichte von Ricarda Huch (1864 - 1947) - einer deutschen Schriftstellerin (Epoche des literarischen Jugendstil / Neuromantik), Philosophin und Historikerin. Sie war einer der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum die im Fach Geschichte promoviert wurde.

  2. Gedichte Ricarda Huch. Einsamkeit Du neigtest, Herz, dich gerne, wie sich die Birke neigt, Dem Nachbarstamme zu. Steh aufrecht, wie die Tanne trotzig steigt: Allein bist du. Wohl strömt ein jedes Ding des eignen Wesens Hauch Den andern Dingen ein; Doch will ihr Sehnen überfließen auch, Sie sind allein.

  3. Ricarda Huch gilt als wichtigste Vertreterin des literarischen Jugendstils. Ricarda Huch widmete sich seit den 1910er Jahren der italienischen, deutschen und russischen Geschichte. Ihre historischen Werke sind meist psychologisch-biographisch geprägt. Unter anderem verfasste sie Biographien über Michail Bakunin und Federico ...

  4. Hier finden Sie 16 Aphorismen, Sprüche und Gedichte von Ricarda Huch. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  5. Ricarda Huch (1864-1947) Inhaltsverzeichnis der Gedichte: Nach einer Wolke blick' ich, die am Himmel fuhr (Letztes Lebewohl) Weil ich von dir geschieden bin; Mein Lieb und ich, wir haben uns geschworen (Liebesschwur) Traf ihn auf der Straße heute Morgen (Begegnung) Jüngst um Mitternacht im Bette träumt‘ ich

  6. Ein Zitat von Ricarda Huch schmückt heute das Parlament in Erfurt: „Es sei dem Lande Thüringen beschieden, dass niemals mehr im wechselnden Geschehen ihm diese Sterne untergehen: Das Recht, die Freiheit und der Frieden.“

  7. 6. Nov. 2007 · Das 1907 erstmals veröffentlichte Gedicht der neo-romantischen Erzählerin und Literaturhistorikerin Ricarda Huch (1864–1947) bedenkt die Folgelasten der Leidenschaft für den „vollkommenen“ Einen.