Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Ricarda-Huch-Gymnasium liegt im Herzen von Krefeld. Die zentrale Lage sorgt für eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. So können Kinder aus außerhalb liegenden Stadtteilen das RHG bequem und selbständig erreichen.

    • Kursangebot
    • Quereinstieg
    • Begleitung
    • Förderprogramm
    • Kooperationen
    • Oberstufenfahrt

    Das RHG bietet durch eine Kooperation mit dem Gymnasium am Moltkeplatz dazu ein breites und vor allem auch zuverlässiges Kursangebot. Neu einsetzende Fächer sind am RHG: Ernährungslehre, Niederländisch, Pädagogik, Philosophie, Sozialwissenschaften.

    Natürlich bietet das RHG auch den Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern von anderen Schulen die Möglichkeit ein Abitur an unserer Schule abzulegen. Mehr dazu ist [hier] zu finden oder dem Flyerzu entnehmen.

    Unterstützt werden die Schüler vor allem durch die Jahrgangsstufenleiter der Oberstufe. Zur Zeit kümmert sich ein Team aus sechs Lehrern um die einzelnen Stufen. Unterstützt werden sie dabei besonders durch die Fachlehrer, die Beauftragten für die Studien- und Berufsorientierung [mehr…] sowie Auslandsaufenthalte [mehr…], Lerncoaches, unsere Schulso...

    Besondere Fördermöglichkeiten bietet das RHG mit dem Lerncoaching an, sowie durch u.a. Vertiefungs- und Projektkurse, dem Angebot „Schüler helfen Schüler“ [mehr…], aber auch den Fachtagen zur Vertiefung spezifischen Methoden- und Lernwissens.

    Kooperationen mit außerschulischen Partnern, wie dem Stadtarchiv Krefeld oder dem Krefelder Zoo [mehr…]erlauben fest eingeplante außerunterrichtliche Angebote mit besonderem Praxisbezug.

    Zur Oberstufe gehört auch die obligatorische fünftägige Studienfahrt. Sie findet am RHG in der Regel im 1. Halbjahr der Q2 statt, ist an die Leistungskurse und damit an die Themen dieser angebunden.

  2. Das Ricarda-Huch-Gymnasium bietet als einziges Gymnasium in Deutschland an, gleichzeitig zum Abitur das IHK-Zertifikat Fremdsprachenkorrespondent für Englisch zu erwerben. Zusätzlich zum Leistungskurs Englisch wird wöchentlich ein vierstündiger Kurs in den Jahrgangsstufen 12 und 13 belegt.