Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten der Romantik .

  2. Wagner hatte viele Facetten: Visionär als Künstler, untauglich als Geschäftsmann, schwierig im privaten Umgang. Sein Leben und Werk fasziniert bis heute. Richard Wagner, geboren am 22. Mai 1813 in Leipzig, ist keine fünf Monate alt, da kommt der Krieg in seine Heimatstadt. Am 16.

  3. Das Wagner-Werk-Verzeichnis (WWV) ist ein Verzeichnis aller musikalischen Werke des Komponisten Richard Wagner, das im Rahmen der Gesamtausgabe der Werke Richard Wagners von John Deathridge, Martin Geck und Egon Voss erarbeitet und vom Schott-Verlag 1986 herausgegeben wurde.

  4. Richard Wagner war eine der bedeutendsten Figuren der Kultur des 19. Jahrhunderts. Er führte ein außerordentlich bewegtes Leben, wurde des Öfteren von wütenden Gläubigern oder wütenden Regierungen verfolgt und betrachtete sowohl das Geld als auch die Frauen seiner Freunde als sein Eigentum – als einen Tribut, der einem Genie wie ihm ...

  5. Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert.

  6. 27. Apr. 2020 · Was ist an Richard Wagner so besonders? Gesamtkunstwerk, Mammutopern - aber auch Antisemitismus: Richard Wagners Leben, Werk und Wirkung sorgen auch in unserer Zeit immer wieder für ...