Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl an Malerbedarf, Werkzeugen & Wandverkleidungen.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Garten-Shop

      Große Auswahl an

      Garten-Produkten.-Jetzt online...

  2. heinze.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Wissen, was der Markt im Bereich Betonsanierung bietet. Betonsanierung im Überblick! Alle Hersteller, Bilder und Details

  3. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Risse Betonboden Ausbessern und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Riss im Beton wird mit Spachtelmasse abgedichtet. Bei zu schnellem Austrocknen des Betons bilden sich einmalige Risse im Beton, die einfach wieder geschlossen werden können. Auch Risse durch Witterungsbedingungen treten einmalig auf und können mit etwas mehr Aufwand ebenfalls recht einfach wieder abgedichtet werden.

    • Mit einem Betonspachtel ausbessern. Bessert selbst tiefe Risse und Löcher aus. SAKRET Betonspachtel. Betonböden lassen sich mit einem Betonspachtel schnell ausbessern.
    • Mit dem Reparaturmörtel ausbessern. Gründliches Ausbessern möglich. Watco Basics Gießbarer Reparaturmörtel 25KG. Der Reparaturmörtel ist besonders effektiv und wird daher häufig zum Ausbessern von Betonböden verwendet.
    • Mit einem Epoxidharz ausbessern. Widerstandsfähiges und langlebiges Material. Beha-Ampore Epoxidharz zum Ausbessern von Betonböden. Epoxidharz wird nicht nur zum Abdichten, sondern auch zum Reparieren von Betonböden verwendet.
  2. Wie kann man Risse im Beton reparieren? Wie kann man einen Riss im Beton ausbessern und wasserdicht abdichten? Welche Rolle spielt die Ursache der Betonrisse für die Vorgehensweise?

    • Schäden markieren. Zuerst sollten Sie alle Schäden lokalisieren und markieren, um später das Ausbessern in einem Zug durchführen zu können. Schätzen Sie den Rauminhalt jeder Beschädigung ein und addieren Sie das Gesamtvolumen in etwa zusammen.
    • Löcher/Risse bearbeiten. Nehmen Sie sich jeden Schaden einzeln vor. Hämmern Sie alle losen Betonteile ab und saugen Sie Staub und Sand auf.
    • Kalkmörtel anrühren. Rühren Sie den Kalkmörtel nach Herstellervorgabe mit Wasser in der Menge des geschätzten Gesamtvolumens an. Befeuchten Sie jede beschädigte Stelle mit dem Pinsel, bevor Sie den Mörtel verfüllen.
    • Mörtel verfüllen. Drücken Sie den Mörtel in die beschädigte Stelle ein und drücken Sie mehrmals nach, sodass alle Luft aus dem Mörtel entweicht. Der Mörtel sollte ein bis zwei Millimeter über die Oberfläche des Betonbodens herausragen.
  3. 13. Dez. 2023 · Möchten Sie Risse im Beton sanieren, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Besonders einfach in der Anwendung sind sogenannte Rissfüller, Rissharze oder Reparaturmörtel für Beton. Diese Substanzen geben Sie, abhängig von der Breite der Risse, mit einem Spachtel oder einer Kelle, in die Risse und streichen sie glatt. Denken Sie hierbei ...

  4. Einzelne Risse im Beton dichten Sie idealerweise mit einem Injektionsmörtel bzw. Injektionsharz oder einem Reparaturmörtel ab. Wenn sich auf dem Betonboden viele kleine Risse befinden, dann kann der gesamte Untergrund auch mit einem Flüssigkunststoff versehen werden.