Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Roaring Twenties, sometimes stylized as Roaring '20s, refers to the 1920s decade in music and fashion, as it happened in Western society and Western culture.

  2. Goldene Zwanziger Jahre bezeichnet für Deutschland etwa den Zeitabschnitt zwischen 1924 und 1929. Der Begriff veranschaulicht den Wirtschaftsaufschwung in den 1920er Jahren in vielen Industrieländern und steht auch für eine Blütezeit der deutschen Kunst, Kultur und Wissenschaft.

  3. Roaring Twenties, colloquial term for the 1920s, especially within the United States and other Western countries where the decade was characterized by economic prosperity, rapid social and cultural change, and a mood of exuberant optimism. The liveliness of the period stands in marked contrast to.

  4. Moderne Tanzschritte – das waren in den 1920er Jahren zunächst (noch aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bekannt) Tango, Boston und Onestep sowie der sich aus Letzterem entwickelnde Foxtrott. 1920 folgte mit dem Shimmy der Vorläufer des Charleston, wie dieser ein Platztanz, bei dem keine eigentliche Fortbewegung im Raum erfolgt.

  5. en.wikipedia.org › wiki › 1920s1920s - Wikipedia

    The Roaring Twenties brought about several novel and highly visible social and cultural trends. These trends, made possible by sustained economic prosperity, were most visible in major cities like New York, Chicago, Paris, Berlin, and London.

  6. Die Roaring Twenties beschreiben die Zeitperiode von 1920 bis 1929 in der westlichen Gesellschaft. Diese Epoche begann also kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs. Die Roaring Twenties werden hauptsächlich mit den USA und Europa in Verbindung gebracht. Übersetzt heißt diese Zeit auch "die wilden Zwanziger".

  7. Wie schon das Etikett der "Roaring Twenties" signalisierte, waren die 1920er Jahre nicht nur in Deutschland ein lautes und lärmendes Jahrzehnt. Anders als während der Kaiserzeit wurde vor allem der Lärm der Großstadt zum Thema in Kultur und Politik.