Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "The Road Not Taken", geschrieben von Robert Frost, wurde 1915 in einer Ausgabe des Journals "The Atlantic Monthly" veröffentlicht. In "The Road Not Taken" muss sich das lyrische Ich der Entscheidung stellen, welchen Weg es einschlagen soll. Das Gedicht besteht aus vier Strophen mit jeweils fünf Versen, mit dem Reimschema ABAAB.

  2. 19. Apr. 2021 · Das Ich im Gedicht schaut sich die Wege an, schaut dem einen nach, bis er sich der Sicht entzieht, begutachtet den anderen. Vieles deutet darauf hin, dass beide etwa gleich viel begangen worden sind, und doch gibt es Spuren für das Gegenteil. Beide Wege liegen gleich vor ihm an diesem Morgen. Und so entscheidet sich das Ich für einen, behält ...

  3. Jedoch, weil Weg sich reiht an Weg, ich frag mich zweifelnd, ob ich jemals komm zurück. Ach, ich werd seufzen wohl gelegentlich, wenn irgendwann Erinnerung erwacht: Zwei Wege gab es da im Wald, und ich – ich nahm den häufiger begangnen nicht, und das den Unterschied hat ausgemacht! Robert Frost, p. 1916

  4. 3. Feb. 2010 · Februar 2010. Zwei Wege boten sich mir dar, Ich nahm den Weg, der weniger begangen war, und das veränderte mein Leben. ••• Letzte Woche stand ich in der Pause der Honing-Quartet-Session rauchend vor der »Unterfahrt« vor einem Plakat und blieb hängen bei den zitierten Zeilen von Robert Frost.

  5. 1 Aus: Robert Frost, Mountain Interval. New York (Henry Holt) 1916. Paul Celan: Der unbegangene Weg2 auseinander, und ich, betrübt, daß ich, ein Wandrer und sah dem einen nach so weit es ging: bis dorthin, wo er sich im Unterholz verlor. als jener, und schritt damit auf dem vielleicht, der höher galt, denn er war grasig und er wollt begangen ...

  6. 25. Dez. 2023 · Was später daraus geworden wäre, weiß man eben nicht. Aber dieses andere Leben, das man nicht führte - das nagt an einem doch! Gedichte sprechen A-Z: https://www.youtube.com/playlist?list=PL ...

    • 6 Min.
    • 641
    • Christian Ebbertz
  7. Frost selbst nannte dies eines seiner „kniffligen“ Gedichte. Da ist zunächst dieser Titel: „The Road Not Taken“. Wenn dies ein Gedicht über den Weg ist, der nicht gegangen wird, geht es dann um den Weg, den der Dichter tatsächlich geht – den Weg, den die meisten Menschen nicht gehen? Dies ist der Weg, der, wie er sagt, vielleicht ...