Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine leibliche Mutter Edith Charlotte Radtke [2] verhungerte 1946 in einer psychiatrischen Klinik der Wittenauer Heilstätten in Berlin. [3] . Nach der Geburt wurde Radtke zur Adoption freigegeben. Hierüber informierte ihn seine Adoptivmutter Gertrud Mischwitzky († 2003) erst im Jahr 2000, als sie 94 Jahre alt war. [4] .

  2. Praunheims siebzigster Film »Meine Mütter«, die bewegende Dokumentation der verschlungenen Suche nach seiner leiblichen Mutter, Detektivarbeit und Geschichtsstunde in einem. (...) und daraus wird dann auch ein spannender Abstieg ins dunkle Herz der deutschen Geschichte.

  3. 18. Apr. 2015 · Archiv. Rosa von Praunheim. „Er hatte immer Angst vor seiner MutterRosa von Praunheim im Studio von Deutschlandfunk Kultur © Deutschlandradio Kultur / Stefan Ruwoldt. Der Regisseur...

  4. Im Jahr 2000 erfährt Rosa von Praunheim von seiner damals 94-jährigen Mutter, dass er adoptiert wurde. Erst nach dem Tod seiner geliebten Adoptivmutter macht sich von Praunheim auf Spurensuche nach seinen leiblichen Eltern. Die aufregenden Recherchen führen ihn nach Lettland in das Zentralgefängnis von Riga .

  5. 15. Feb. 2008 · Erst jetzt hat Rosa von Praunheim erfahren, dass er in einem Rigaer Gefängnis geboren wurde und wer seine leibliche Mutter ist. Ein Gespräch mit dem Filmemacher über die lange Suche nach...

  6. 21. Nov. 2008 · Dokumentation. (D/87 Minuten) (Filmhaus, Nürnberg) NÜRNBERG - Rosa von Praunheims Mutter war 94 Jahre alt, als sie ihm offenbarte, dass sie ihn während des Zweiten Weltkriegs 1942 im...

  7. Holger Mischwitzki, so das Ergebnis seiner Nachforschungen, wurde am 25. November 1942 unter den Namen Holger Radtke im Zentralgefängnis in Riga geboren. Weshalb ihn seine leibliche Mutter Edith...