Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ende der 1960er Jahre waren psychiatrische Diagnosen oft unsicher und mit starker Stigmatisierung verbunden. Der Psychologe David Rosenhan bewies, dass ganz normale Menschen, die nur ein einziges Mal über »Stimmen im Kopf« berichteten, von Ärzten vorschnell für psychotisch gehalten wurden.

  2. Das Rosenhan-Experiment war eine Untersuchung zur Zuverlässigkeit von psychiatrischen Diagnosen, die zwischen 1968 und 1972 von David Rosenhan, Professor für Psychologie an der Stanford University, durchgeführt wurde und zu Reformen in der US-amerikanischen Psychiatrie und Diagnosestellung führte.

  3. IM JAHRE 1973 veröffentlichte der amerikanische Psychologieprofessor David L. Rosenhan in der Zeitschrift "Science" den Bericht über ein außergewöhnliches Experiment, das weit über die Fachwelt hinaus Aufsehen erregte und abendfüllenden Gesprächsstoff abgab.

  4. 6. Feb. 2024 · Wie werden Menschen in der Psychiatrie behandelt? Dieser Frage geht Prof. David Rosenhan in einem ungewöhnlichen Experiment der Sozialpsychologie nach. Mit dem Rosenhan Experiment will der Psychologe auf unzumutbare Zustände in Psychiatrien der USA aufmerksam machen.

  5. 17. Okt. 2023 · Prof. David Rosenhan lässt Ende der 1960er-Jahre sich selbst und sieben weitere gesunde Menschen mit vorgetäuschten Symptomen einer Psychose in Psychiatrien einweisen. Die Ärzte erkennen nicht...

    • (9)
  6. 15. Nov. 2019 · Ein bahnbrechendes Experiment des Psychologen David Rosenhan zeigte in den 1970er-Jahren, wie gesunde Menschen in der Psychiatrie zu Kranken erklärt werden. Die Studie hat bis heute...

  7. 26. Sept. 2010 · Was passiert, wenn sich gesunde Personen in einer Psychiatrie einliefern lassen? Dieser Frage widmete sich der US-Psychologe David Rosenhan vor über 40 Jahren in einem inzwischen berühmten Experiment. Das Resultat war verblüffend.