Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudi Bommer. 19. August 1957. 1. FC Saarbrücken. 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Rudolf „Rudi“ Bommer (* 19. August 1957 in Aschaffenburg) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler .

  2. 28. Sept. 2022 · Rudi Bommers Frau Ingrid und er sind bereits seit vielen Jahren verheiratet und sollen eine gemeinsame Tochter haben. Die beiden leben im Süden von Deutschland und Bommer engagiert sich vor allem im Bereich der Nachwuchsförderung.

  3. 25. März 2020 · Die deutsche Nationalelf sollte zwei Testspiele bestreiten. Immerhin wären es prestigeträchtige und richtungsweisende Duelle in Spanien und gegen Italien geworden. Auch einige Fortunen wären international wieder im Einsatz gewesen. Rudi Bommer wird in dieser Szene vom Argentinier Oscar Alfredo Garre verfolgt.

  4. 22. Feb. 2017 · Rudi Bommer erlebte von 1992 bis 1997 seinen zweiten Frühling als Fußballprofi bei Eintracht Frankfurt. Auch seine ersten Schritte als Trainer ging der gebürtige Aschaffenburger am Riederwald. Vergangene Woche traf Bommer mit seinem aktuellen Verein, dem SC Hessen Dreieich, im Testspiel auf die SGE – und ging als Sieger vom Platz.

  5. 29. Feb. 2024 · 29.02.2024. Erleben. Rudi Bommer: „Will mich nicht blamieren“ Dragoslav Stepanovic überredete Bommer im Alter von 34 Jahren zum Wechsel zur Eintracht. Über seine Zeit am Main, Einflüsse von Stepi und Toppi, Olympia und mehr berichtet er im Klub-Podcast. Anhören und abonnieren. Jetzt reinhören: Castbox / Deezer / Apple Music / Spotify.

  6. 15. Aug. 2007 · Da stand Rudi Bommer (49) zusammen mit Frau Ingrid (48) auf der Dach-Terasse seiner Wohnung in Duisburg-Kaiserberg. Und zischte genüsslich ein Weizenbier. Das Sieger-Bier! Elf Jahre hat er...

  7. 8. Feb. 2024 · Die Waldtribüne vor dem Spiel gegen den VfL Bochum startet am Samstag um 14.15 Uhr. Pia und Beve freuen sich auf Stephan Reich, Autor des neuen Buchs „Tage des Donners“. Danach begrüßen sie Fritzy Kromp, Trainerin der U20-Frauen. Zum Abschluss kommt Rudi Bommer, der zwei Mal den DFB-Pokal gewonnen hat.