Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Christian Karl Diesel (* 18. März 1858 in Paris; † 29. September 1913, lebend zuletzt an Bord des Fährschiffs Dresden auf dem Ärmelkanal bei der Überfahrt nach England gesehen) war ein deutscher Ingenieur und der Erfinder des Dieselmotors .

  2. Rudolf Christian Karl Diesel war ein deutscher Ingenieur und Erfinder des Dieselmotors, dessen Verfahren er ab 1892 entwickelte und von dem er 1897 erstmals ein funktionstüchtiges Modell fertigte. Er wurde am 18. März 1858 in Paris geboren und verstarb am 29. September 1913 mit 55 Jahren im Ärmelkanal in England.

    • (55)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. 18.03.1858: Rudolf Christian Karl Diesel wird in Paris als zweites Kind des gelernten Buchbinders Theodor Diesel und seiner Frau Elise geboren. Bis August 1870 wohnt die Familie in Paris.

  4. Rodolf Diesel war seit 1883 mit seiner Frau Martha verheiratet. Das Paar hatte zwei gemeinsame Söhne und eine Tochter. Aufgrund permanenter Patentstreitigkeiten und Schwierigkeiten als Geschäftsmann litt auch Diesels körperliche und seelische Gesundheit zunehmends. Am 29. September 1913 beging er vermutlich während der Überfahrt nach ...

  5. 21. Juli 2023 · Am 1. Januar 1898 gründete Rudolf Diesel zunächst die Dieselmotorenfabrik Augsburg. Im September folgte die Gründung der Allgemeinen Gesellschaft für Dieselmotoren AG (kurz AGD) in Augsburg, an der neben Rudolf Diesel auch Heinrich von Buz, Friedrich Alfred Krupp und Berthold Bing beteiligt waren.

  6. Geboren wurde Rudolf Christian Karl Diesel am 18. März 1858 als Sohn eines Lederwarenfabrikanten in Frankreichs Hauptstadt Paris. Dort besuchte er auch die Schule.

  7. Rudolf Diesel, geboren am 18. März 1858 in Paris, beendet das Studium mit dem besten Examen seit Bestehen der Münchner Hochschule. Sein ehemaliger Professor, der Kältemaschinen-Pionier Carl ...