Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klein-Rogge war viermal verheiratet: mit Gerda Melchior, Margarete Neff (1921–1931), Thea von Harbou und Mary Johnson. Eine Stieftochter aus erster Ehe war Hilde Finkelnburg.

  2. Die erste Ehefrau von Rudolf Klein-Rogge war Gerda Melchior, ebenfalls Schauspielerin und eine Kusine des ersten deutschen Stummfilmstars Henny Porten. Aus Gerda Melchiors ersten Ehe mit dem Gefängnisdirektors Carl Finkelnburg stammte Ela Elborg 1) (geb.

  3. Die beiden Hauptdarsteller Mary Johnson und Rudolf Klein-Rogge waren im wahren Leben miteinander verheiratet. Kritiken. Die Neue Presse schrieb: „Mary Johnson macht den Film sehenswert.

  4. Die aus verarmtem Adel stammende junge Frau hatte eine standesgemäße Erziehung genossen und setzte sich gegen den Widerstand der Familie durch, indem sie 1906 eine Laufbahn als Theaterschauspielerin begann, während der sie ihren ersten Ehemann Rudolph Klein-Rogge (1885-1955) kennenlernte. Bis zu ihrem Tod 1954 war sie fast durchgängig ...

  5. Rudolf Klein-Rogge war in erster Ehe mit der Schauspielerin Gerda Melchior, in zweiter Ehe mit Thea von Harbou, danach mit der Schauspielerin Margarete Neff und der Schauspielerin Mary Johnson verheiratet. Als er 1955 in Graz verstarb, war er von der Oeffentlichkeit weitgehend vergessen.

  6. Am 29. Mai 1955 stirbt Rudolf Klein-Rogge, von der Öffentlichkeit weitgehend vergessen, in Graz an den Folgen eines Schlaganfalls. Er war zuletzt mit der schwedischen Schauspielerin Mary Johnson verheiratet.

  7. www.rolf-krekeler.com › Tigger3000 › UFARudolf Klein-Rogge

    Zu Beginn der 40er Jahre zog sich Rudolf Klein-Rogge völlig vom Film zurück. Er war in zweiter Ehe (nach anderen Quellen in dritter Ehe) mit der schwedischen Schauspielerin Mary Johnson verheiratet. Als er 1955 in Graz verstarb, war er von der Oeffentlichkeit weitgehend vergessen.