Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Jan. 2013 · Rudolf Otto (1869 -1937) war evangelischer Theologe und Religionswissenschaftler. Vor allem mit seinem Hauptwerk „Das Heilige“ von 1917 hat er die Theologie, die Religionswissenschaft und die...

  2. In seinem Hauptwerk ( Das Heilige, 1917) setzt er sich mit der Erfahrung des Heiligen auseinander. Diese schließt seiner Auffassung nach insofern irrationale Momente ein, als damit verbundene Gefühle sich der rationalen begrifflichen Fassung entziehen und nur durch hinweisende Ideogramme bzw. Deute-Begriffe aufgezeigt werden können.

  3. ev-hochschule-hh.de › Bibliothek › GroovesDas Heilige - Hochschule

    Das Heilige.3 Rudolf Otto (1869 – 1937) war Professor der Theologie in Göttingen, Breslau und Marburg. Offenbar war er aber keiner der klassischen Stubengelehrten jener Jahre, denn er ging Zeit seines Lebens auf Reisen.

  4. 2. Okt. 2022 · Das „Heilig, heilig“ ist zentraler Bestandteil des christlichen Gottesdienstes. Welche Wucht dahinter steckt, das erschließt sich manchmal erst in einer besonderen Situation. Für den...

  5. Das Heilige stellt eine Grundkategorie religiöser Erfahrung dar. Rudolf Otto hat es als das „mysterium tremendum“ und „mysterium fascinans“ bestimmt (vgl. R. Otto, Das Heilige, 1917), als jenes Geheimnis, das den Menschen erschrecken lässt und ihn zugleich fasziniert.