Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Jan. 2013 · Rudolf Otto und die Erfahrung des Heiligen. Rudolf Otto (1869 -1937) war evangelischer Theologe und Religionswissenschaftler. Vor allem mit seinem Hauptwerk „Das Heilige“ von 1917 hat er...

  2. Für das Heilige als einer objektiven „Sonderregion“ in unserer Welterfahrung tritt Rudolf Otto ein, der protestantische Religionswissenschaftler, in seinem ziemlich weltbekannten Buch „Das Heilige“ von 1917: Der Untertitel ist bezeichnend: “Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen“.

  3. 29. Mai 2017 · „Die Erfahrung des Heiligen ist ihm nicht primär über die Lektüre von heiligen Texten, sondern als eine spontane religiöse Erfahrung in einer jüdischen Synagoge in Marokko auf einer Reise...

  4. 15. Sept. 2013 · Religionswissenschaftlich beschrieb Otto gemeinsame Erfahrungen religiöser Traditionen und bezeichnete diese religionsvergleichend als “das Heilige” bzw. “das Numinose”. Doch er sorgte dabei bis heute mit einer starken Aussage für Furore: Wer selbst nie religiöse Erfahrungen gemacht habe, werde auch kaum in der Lage sein ...

  5. 25. Sept. 2019 · Im jüdischen Viertel von Essaouira, einer marokkanischen Küstenstadt, ist der deutsche Theologe Rudolf Otto einem Geheimnis auf der Spur. „Es ist Sabbat und schon im dunklen, unbegreiflich ...

  6. Die irreduziblen Momente dieser Erfahrung bezeichnet er als mysterium tremendum und mysterium fascinans . Im erstgenannten Gefühl (mysterium tremendum = „schauervolles Geheimnis“) offenbart sich Gott als eine überwältigende Macht, vor der die Kreatur erschauert und die als das ganz Andere die menschliche Vernunft transzendiert.

  7. 31. Juli 2019 · Rudolf Otto wurde als Sohn eines Malzfabrikbesitzers am 25. September 1869 in Peine/Hannover geboren. Er begann sein Studium an der konservativen Evangelisch-Theologischen Fakultät in Erlangen 1888 und wechselte später aus persönlichen Gründen an...