Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Olga Nikolajewna Romanowa (* 30. August jul. / 11. September 1822 greg. in Sankt Petersburg, Russland; † 30. Oktober 1892 in Friedrichshafen, Königreich Württemberg) war als Tochter von Zar Nikolaus I. eine russische Großfürstin.

  2. Olga starb im Jahr 969 und wurde zwischen 972 und 978 heiliggesprochen. Sie wurde als erste Christin in der Rus und „die weiseste aller Menschen“ kanonisiert. Ihre heidnische Rache an den...

  3. Der weibliche Vorname Olga (russisch Ольга) ist die ostslawische Form von Helga und hat eine altskandinavische Herkunft. Der Name Olga bedeutet übersetzt „die Heilige“ und „die Geweihte“. Die ukrainische Schreibweise des Namens ist Olha (Ольга), die belarussische ist Wolha (belarussisch Вольга).

  4. 167. Merken. Was bedeutet der Name Olga? Der Name Olga bedeutet übersetzt „die Heilige“ und „die Geweihte“. Olga ist die russische Form des Namens Helga und hat daher eine altnordische Herkunft. Besonders in den Jahren 1900 und 1980 war Olga ein beliebter Vorname in Deutschland. Weiterlesen. Woher kommt der Name Olga?

    • Fürstin Olga. Olga regierte im 10. Jahrhundert. Sie ist vor allem für ihre legendäre Rache bekannt, die sie nach der Ermordung ihres Mannes Igor an den Drevlianern nahm.
    • Jelena Glinskaja. Eine weitere mächtige Regentin in Russland war die Mutter des späteren Zaren Iwan des Schrecklichen. Sie stammte aus einem litauischen Adelsgeschlecht, dessen Wurzeln sich bis zu den Mongolenherrschern zurückverfolgen lässt.
    • Sofja Alexejewna. Obwohl ihr Vater, Zar Alexej Michailowitsch, viele Kinder hatte, darunter auch mehrere Töchter, war Sofia das einzige Mädchen, das in den Genuss einer guten Ausbildung kam.
    • Elisabeth von Russland. In ihren jungen Jahren hatte die Tochter von Peter dem Großen keine königlichen Ambitionen und führte ein ausschweifendes Leben.
  5. Olga war die erste russische Herrscherin, die Christin wurde. Darüber hinaus wurde sie getauft, noch bevor Russland das Christentum annahm. „Sie leuchtete unter den Heiden wie eine Perle im...

  6. In der russischen Kultur ist Olga ein sehr beliebter Name und wird oft mit der Heiligen Olga von Kiew in Verbindung gebracht, die im 10. Jahrhundert lebte und als erste christliche Herrscherin Russlands gilt. Auch in anderen Ländern wie Deutschland, Skandinavien oder den Niederlanden ist der Name Olga verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit.