Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RybnikRybnik – Wikipedia

    Rybnik ist eine Großstadt in der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Sie ist Zentrum des Rybniker Kohlenreviers, kreisfreie Stadt und Sitz des Powiat Rybnicki, dem es nicht angehört.

  2. Rybnik – miasto na prawach powiatu w południowej Polsce, w województwie śląskim, na Górnym Śląsku na Płaskowyżu Rybnickim, nad rzekami Rudą i Nacyną. Jest siedzibą władz powiatu rybnickiego, a także największym miastem aglomeracji rybnicko-jastrzębskiej i Rybnickiego Okręgu Węglowego. Dzieje Rybnika sięgają XIII ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › RybnikRybnik - Wikipedia

    Rybnik (Polish pronunciation: ⓘ; Silesian: Rybńik) is a city in southern Poland, in the Silesian Voivodeship, around 38 km (24 mi) southwest of Katowice, the region's capital, and around 19 km (11 miles) from the Czech border.

  4. cs.wikipedia.org › wiki › RybníkRybník – Wikipedie

    Rybník, někdy označovaný jako vodohospodářská stavba, je vodní dílo typu umělé vodní nádrže určené především k chovu ryb, vodní drůbeže a obecně plní i funkci přirozeného zadržování vody v krajině.

  5. Der Kreis Rybnik war von 1818 bis 1926 ein preußischer Landkreis in Oberschlesien. Seine Kreisstadt war die Stadt Rybnik. Das ehemalige Kreisgebiet liegt heute in der polnischen Woiwodschaft Schlesien.

  6. Rybnik (deutsch: ebenfalls Rybnik) ist eine historische Stadt in der Woiwodschaft Schlesien an der Raude am Rande der Plesser Heide auf der Schlesischen Hochebene. Die Stadt liegt im historischen Oberschlesien und ist insbesondere für die zahlreichen von den Zisterziensern im frühen Hochmittelalter angelegten Fischteiche bekannt.

  7. Rybník ist eine Gemeinde mit 187 Einwohnern in Tschechien. Sie befindet sich in 532 m ü. M. im Tal der Radbuza im Oberpfälzer Wald nahe der bayerischen Grenze. Die Katasterfläche beträgt 3654 ha.