Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

  2. Schauen Sie sich unsere Auswahl an Büchern bekannter Autoren an. Wir sind der größte Online-Buchladen mit fremdsprachiger Literatur in Deutschland.

  3. Jetzt Tagebücher, fiktive Lebensgeschichten oder erlebte Autobiografien bei Thalia kaufen. Biografien & Tagebücher zum kleinen Preis bequem von zu Hause online bei Thalia bestellen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sándor Márai [ ˈʃaːndor ˈmaːrɒi] (geboren 11. April 1900 als Sándor Károly Henrik Grosschmid de Mára [1] in Kassa, Österreich-Ungarn; gestorben 22. Februar 1989 in San Diego, USA) war einer der bedeutendsten ungarischen Lyriker, Schriftsteller und Dramatiker des 20. Jahrhunderts.

  2. Sándor Márai ( Hungarian: [ˈʃaːndor ˈmaːrɒi]; Archaic English name: Alexander Márai; [2] 11 April 1900 – 21 February 1989) was a Hungarian writer, poet, and journalist. Biography. Márai was born on 11 April 1900 in the city of Kassa, Hungary (now Košice, Slovakia ). Through his father, he was a relative of the Hungarian noble Országh family.

  3. Sándor Márai wurde in Kaschau (ungar. Kassa) geboren, einer nordungarischen Kleinstadt, die heute in der Slowakei liegt. Die Familie stammte aus Sachsen, der Vater, der noch Grosschmid hieß, war Rechtsanwalt und Senator. M. hatte zwei Brüder und wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf. Über die Assimiliation seiner Familie in Ungarn ...

  4. Sándor Márai [ˈʃaːndor ˈmaːrɒi] (geboren 11. April 1900 als Grosschmid Sándor Károly Henrik [1] in Kassa, Österreich-Ungarn; gestorben 22. Februar 1989 in San Diego, USA) war einer der bedeutendsten ungarischen Lyriker, Schriftsteller und Dramatiker des 20. Jahrhunderts.

  5. Vermutlich hat sich Sándor Márai am 21. Februar 1989 mit der Pistole erschossen, nachdem Lola, seine Frau, drei Jahre zuvor an Krebs gestorben war, wie kurz nach ihr auch der erst 46 Jahre alte Adoptivsohn János. Doch «La Jolla», «San Diego»? Wie kam es überhaupt dazu, dass das Leben des deutschstämmigen Ungarn Sándor Márai aus ...

  6. Sándor Márai [ˈʃaːndor ˈmaːrɒi] war einer der bedeutendsten ungarischen Lyriker, Schriftsteller und Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Mit der Neuausgabe seines Romans Die Glut erfuhr er 1998 eine vielbeachtete Renaissance im deutschsprachigen Raum. Márai hatte unter anderem deutsche Wurzeln und schrieb zunächst auf Deutsch, ab 1928 ...

  7. Biography. Sándor Márai was born in Kassa (then part of the Austro-Hungarian Empire, now Košice in Slovakia) in 1900. He was an editor at the age of eighteen but then moved to Berlin to study and then became a journalist. He seriously considered writing in German before adopting his native language when he returned to Hungary.